Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft
Mit einem bunten Spektakel ist am 12. Juni 2014 in São Paulo der Beginn der
Fußballweltmeisterschaft gefeiert worden. Mehr als 600 Künstler sorgten dabei
für Stimmung. Ihre Kostüme symbolisierten unter anderem die brasilianische
Natur, zum Abschluss stellten sie die Teilnehmernationen nach und zeigten
Geschick mit Fußbällen. Am Ende sangen dann Jennifer Lopez, Claudia Leitte
und Pitbull den WM-Song "We Are One".
"Die Eröffnungszeremonie ist eine Hommage an Brasilien und seine Schätze:
die Natur, die Menschen und den Fußball", zitierte der Weltfußballverband FIFA
die künstlerische Leiterin Daphné Cornez aus Belgien.
Nach Jennifer Lopez´ vorübergehender Absage war das Trio dann doch noch komplett: J. Lo.
mit Pitbull and Claudia Leitte in São Paulo
Polizei geht hart gegen WM-Kritiker vor
Zuvor hatte die Polizei in São Paulo mit Blendgaranten und Gummigeschossen
eine Demonstration von WM-Gegnern aufgelöst. Rund 60 Demonstranten
hatten sich an einer U-Bahnstation versammelt und demonstrierten gegen die
politischen Zustände im Land. Auf einem Transparent war laut einem Reporter
der Nachrichtenagentur AFP zu lesen: "Wenn wir keine Rechte haben, wird es
keine Meisterschaft geben".
In den vergangenen Wochen und Monaten hatte es in Brasilien teils gewalt-
tätige Proteste gegeben, bei denen die hohen Kosten für die WM und die im
Jahr 2016 anstehenden Olympischen Spiele kritisiert wurden. Zudem gibt es
immer wieder Streiks im Nahverkehr und im Bildungswesen, zuletzt trat das
Bodenpersonal an den drei Flughäfen von Rio de Janeiro in den Streik.
Quelle und gesamter Artikel: http://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-eroeffnungsfeier-
100.htm