Am 24. November 2013 wurde Hamed Abdel-Samad unter zunächst
ungeklärten Umständen vor dem Al-Azhar-Park in Kairo verschleppt und zwei
Tage an einem unbekannten Ort festgehalten.
Die Bundesregierung Deutschland forderte kurz darauf „schnellstmögliche
Aufklärung“ von Ägypten.
Das Auswärtige Amt bestätigte, dass es kurz vor dem Verschwinden Abdel-
Samads mit diesem Kontakt hatte. Der Bruder von Abdel-Samad gab an, dieser
habe ihm gesagt, er fühle sich verfolgt. Kurz darauf sei Abdel-Samad nicht
mehr erreichbar gewesen.
Am 26. November 2013 tauchte Abdel-Samad seinem Bruder zufolge mit
Verletzungen an Auge und Kopf wieder auf und begab sich in die Obhut der
deutschen Botschaft. Es stellte sich heraus, dass er nicht aus politischen oder
religiösen Gründen, sondern wegen Geldstreitigkeiten entführt worden war.