Bettina Meier vom ARD-Hörfunkstudio in Brüssel meint zur Überprüfung von
Polen: “... wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Schaut man
sich die Medienpolitik in einigen anderen EU-Ländern an, geht es dort auch
nicht gerade demokratisch zu. Intendanten öffentlich rechtlicher Sender in
Frankreich werden vom Präsidenten ernannt, auch im Land mit dem derzeit-
igen EU-Ratsvorsitz, den Niederlanden, werden Vorstände öffentlich rechtlicher
Sender vom Aufsichtsrat ernannt, der wiederum von der Regierung bestimmt
wird.
Und so verwundert es nicht, dass die EU-Kommission, die sich aus den Gel-
dern der Mitgliedsstaaten finanziert und auf ihr Votum angewiesen ist, mit
Polen erstmal kuscheln will. Die Untersuchung sei nicht als Drohung gemeint,
sondern als Dialog, sagte EU-Vizechefkommissar Franz Timmermans. Denn er
weiß wie kein anderer, dass das Verfahren zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit
nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Er hat es selbst mit auf den Weg gebracht.
Quelle und gesamter Artikel: http://www.tagesschau.de/kommentar/eu-polen-kommentar-
101.html