Am 21. Juni 2017 um 16:57 von deutlich
Ich habe in Frankreich gelebt
und gearbeitet und ein häufig benutztes Wort war "magouillage", also Mauschelei.
Das scheint eine gewisse Tradition zu haben, insbesondere in der oberen Etage. Da
legt man gerne Gesetze und Vorschriften zu seinen Gunsten aus, bereichert sich
auch mal mit unzulässigen kriminellen Methoden, besticht und lässt sich beste-
chen, so gesehen also nichts wirklich Neues.
Nur schräg, dass als Erstes ein "Saubermanngesetz" vorgelegt wird und ein paar
Tage später dann das hier. Ich bin auch gespannt, was zur Steueraffäre Macron und
zu seiner Wahlkampffinanzierung noch ans Licht kommt. Der Sumpf aus Korrup-
tion und Steuerbetrug und Vorteilsnahme bleibt, nur ein paar Frösche wurde
ausgewechselt.
Am 21. Juni 2017 um 17:20 von Bernd Kevesligeti
Macron in der Bredoullie...........
Wer hätte gedacht, daß die jungen, modernen, nicht linken, nicht rechten und
natürlich "sauberen" schon nach einigen Tagen Probleme haben ?
Aber, natürlich, es wird kein Problem sein, die Lücken zu schließen, aus den
Reihen der En Marche Abgeordneten. Sie kommen zur Hälfte aus der Bank Credit
Agricole, dem Finanz-und Versicherungskonzern AXA. Und an Kreativität
mangelt es denen nicht, wie das Spendensammeln für die Bewegung schon
bewies: Dinner in London und New York, aus steuerrechtlichen Gründen.
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/124517/macron-in-der-bredouille