Hillary Diane Rodham Clinton wurde am 26. Oktober 1947 in Chicago, Illinois
als Hillary Diane Rodham geboren.
Und zwar im im Edgewater Hospital in Chicago als Tochter des Eigentümers
der mittelständischenTextildruckerei Rodrik Fabrics, Hugh Ellsworth Rodham
(1911–1993), und dessen Frau Dorothy Emma Howell (1919–2011) geboren.
Sie wuchs in Park Ridge im Bundesstaat Illinois mit ihren beiden Brüdern Tony
und Hugh in einer methodistisch orientierten Familie auf.
Ihr Vater, ein überzeugter Republikaner, vertrat die Meinung, dass sich die
Fähigkeiten seiner Tochter nicht auf ihre Geschlechterrolle beschränken
sollten. Auch ihre demokratische Mutter wünschte Hillary eine unabhängige
und professionelle Karriere.
In ihrer Jugendzeit waren Hillary Rodham und ihre Familie aktive Kirchenmit-
glieder in der First United Methodist Church. Auch als Erwachsene ist Clinton
bekennendes Mitglied der United Methodist Church (Evangelisch-methodis-
tische Kirche).
Die Religionsjournalisten Kathryn Joyce und Jeff Sharlet berichteten 2007,
dass H. Clinton in Washington eine aktive Teilnehmerin an konservativen
Gebetszirkeln ist, welche in Verbindung mit der sekretiven Gruppe The Fellow-
ship stehen, und sich in einem Interview kritisch gegenüber dem Einfluss der
Social Gospel in ihrer Kirche äußerte.
Der Jugendpfarrer der Gemeinde, Don Jones, prägte Hillarys Kindheit nach-
haltig. Er nahm sie zu einer Rede des amerikanischen Bürgerrechtlers Martin
Luther King mit.
Nach der Eugene Field Elementary School ging sie von 1961 bis 1964 in die
Maine Township High School East, wo sie unter anderem in der Schülerver-
tretung und in der Schülerzeitung tätig war und für die National Honor Society
nominiert wurde.
Hillary begann im Alter von 10 Jahren mit Ballett, spielte in einem Softballteam
und nahm, allerdings mit bescheidenem Erfolg, Klavierunterricht.
Zudem half sie in einem Tagesheim aus, war früh Babysitterin und unterrich-
tete in ihrem letzten High-School-Jahr als senior leader, eine Art Hilfslehrerin.
Später war sie ein junges Goldwater Girl, Wahlhelferin des erzkonservativen
Republikaners Barry Goldwater, der 1964 vergeblich für die Präsidentschaft
kandidierte.
John F. Kennedys Tod am 22. November 1963 soll bei ihr dann den Wunsch
geweckt haben, Rechtswissenschaft zu studieren.
Dass ihr als Frau die Teilnahme an einem Astronautentraining verweigert wur-
de, soll ihr späteres Engagement gegen Frauendiskriminierung begründet
haben.
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Hillary_Clinton)