Die Situation im Iran wird schlimmer, der Rial bricht zusammen (minus 55 %
in sechs Monaten) und die Arbeitslosigkeit wächst (man spricht von über 40%
der Bevölkerung, aber diese Zahl ist nicht nachweisbar). Ende Juni hatten
gemäß voltaire.net 187 Parlamentarier (von insgesamt 290) dem Führer der
Revolution, Ajatollah Ali Khamenei, geschrieben, um ihn zu bitten, das
Wirtschaftsteam der Regierung zu ändern...
Auch Massenproteste gab
es im Juli wegen der Finanzkrise...
Atomdeal mit dem Westen: Zuletzt hat es von US Präsident Trump ein Ver-
handlungsangebot gegeben, doch das iranische Regime stellt trotz der miss-
lichen Lage und des zunehmenden Unmuts in der Bevölkerung Vorbedingun-
gen ...
Einige Kommentare dazu ...
Jetzt (4.8.) flammen die Proteste erneut auf. In den vergangenen Tagen hat
es laut iranischen Medien „sporadische Demonstrationen“ mit einigen hundert
Teilnehmern in verschiedenen iranischen Städten gegeben, etwa in Schiras,
Ahwas, Maschhad und Karadsch (Ausländischen Medien ist es untersagt, über
„nicht genehmigte“ Kundgebungen zu berichten). Einige hundert Demonstran-
ten haben außerdem am 2.8. eine Religionsschule in der iranischen Provinz Ka-
radsch nahe der Hauptstadt Teheran angegriffen. Rund 500 Demonstranten
hätten versucht, die Türen des Schulgebäudes in der Stadt Eschtehard einzu-
treten und Gegenstände in Brand zu setzen, sagte der Direktor der Schule ...