Kommentare
Am 24. Juni 2017 um 21:42 von pnyx
Was die Cholera anbelangt;
Was die Cholera anbelangt; die wird hauptsächlich durch verseuchtes Wasser
verbreitet. (Beispiel Haiti, wo ein unachtsames UN-Soldaten-Kontingent einen
Fluss verseuchte, was zu tausenden Toten führte.) Jemen ist ein äusserst wasser-
armes Land, der grösste Teil wird aus grosser Tiefe hochgepumpt, wofür man
Dieselpumpen verwendet.
 Aufgrund der Blockade der Saudis und Verbündeten ist Diesel Mangelware. Es
wird also vermehrt kontaminiertes Oberflächenwasser konsumiert.
Was die iranische Unterstützung der Huthis anbelangt; das ist nach wie vor eine
unbewiesene Behauptung. Und in der heutigen Situation eine Gefährliche dazu.
Am 24. Juni 2017 um 22:28 von Eidgenosse1
Krieg macht krank! Yémen war
Krieg macht krank! Yémen war auch ohne Krieg schon arm und das
Gesundheitssystem wenig leistungsfähig. Aber durch Krieg zerfällt eine
Zivilisation, und Krankheit wird übermächtig.
Am 24. Juni 2017 um 22:50 von ataristianer
@pnyx um 21:42
"Was die Cholera anbelangt; die wird hauptsächlich durch verseuchtes Wasser
verbreitet. (Beispiel Haiti, wo ein unachtsames UN-Soldaten-Kontingent einen
Fluss verseuchte, was zu tausenden Toten führte.) Jemen ist ein äusserst
wasserarmes Land, der grösste Teil wird aus grosser Tiefe hochgepumpt, wofür
man Dieselpumpen verwendet. Aufgrund der Blockade der Saudis und
Verbündeten ist Diesel Mangelware. Es wird also vermehrt kontaminiertes
Oberflächenwasser konsumiert."
Könnte die UNO oder wir nicht diese Diesel-Motoren gegen Solar-Anlagen
ersetzen, immerhin dürfte es dort an Sonnenstrahlung kein Mangel geben, oder
liege ich vielleicht damit falsch?
Aber anscheinend ist es besser Waffen und Munition zu liefern, anstatt was
Sinnvolles, oder?
Am 24. Juni 2017 um 22:54 von schiebaer45
um 22:28 von Eidgenosse1 Krieg macht krank!
Stimme Ihnen zu. Leider ist Krieg das Hauptübel. Dadurch sind Krankenhäuser
mit ihren Krankheitsfällen oftmals nicht in der Lage ausreichend Mittel zur
Zufügung zu haben, um Krankheiten richtig behandeln zu können.
Am 24. Juni 2017 um 23:29 von Whisper
Da fagt man sich, wo sind die Hilfs-Aufrufe? Wo sind die Rufe nach Sanktionen?
Wo die Vermittler? Wo ist das mediale Interesse?
Ich behaupte mal, dass der Jemen die größte humanitäre Katastrophe seit
Jahrhunderten ist, aber scheinbar interessiert sich niemand dafür...
Am 24. Juni 2017 um 23:34 von Axtos
@ataristianer
""Könnte die UNO oder wir nicht diese Diesel-Motoren gegen Solar-Anlagen
ersetzen, immerhin dürfte es dort an Sonnenstrahlung kein Mangel geben, oder
liege ich vielleicht damit falsch?""
Die saudische Flotte hat das Land unter Blockade gesetzt.
Wegen der absoluten See- und Lufthoheit der Saudis ist auch die immer wieder
erwähnte iranische Unterstützung der Rebellen höchstens eine moralische.
Deswegen wird auch niemand Solaranlagen liefern. Auch kein Benzin, keine
Lebensmittel und keine Medikamente. Jedes Land, welches in der Lage wäre, diese
Blockade aufzubrechen, hält sich aus dem Konflikt raus, oder steht auf der Seite
des "Stabilitätsankers der Region".
Am 24. Juni 2017 um 23:46 von Rumpelstielz
Cholera - nicht weil wir es nicht ...
zu verhindern gewusst hätten, sondern aus Verantwortungslosigkeit. Die
Kriegstreiber aller Länder sollten viel härter ran genommen werden.
Als Punkt 1 einer UN Verfügung sollte bestimmt werden, dass jedes Land, das
über Streitkräfte verfügt, 50 seines Rüstungsetats in einen Fond der UN zu
überführen hat, der der Regulierung kriegsbedingter Notlagen dient.
Am 24. Juni 2017 um 23:49 von ataristianer
@Axtos um 23:34
"Die saudische Flotte hat das Land unter Blockade gesetzt."
"Deswegen wird auch niemand Solaranlagen liefern. Auch kein Benzin, keine
Lebensmittel und keine Medikamente."
Aber Munition und Waffen, oder schlagen die sich mit Keulen die Schädel ein?
Oder gibt es da unten noch funktionsfähige Waffen- und Munitionsfabriken?
Sollte es diese geben: Liefern diese dann an beide Seiten Ihre Waffen & Munition?
Da ja anscheinend nichts mehr ins Land kommt, können auch keine Waffen &
Munition mehr geliefert werden -  oder doch?
Am 25. Juni 2017 um 00:04 von IBELIN
Ich bedaure
die Menschen, die unverschuldet an der Cholera leiden und hoffe, dass sich die UN
zu Hilfsmassnahmen durchringen kann.
Daneben moechte ich bemerken: Finde es erstaunlich, wieviel Plastikmuell ein
armes und unterentwickeltes Land produziert. Einfach auf Halde geschmissen wird
dieser Muell noch fuer Generationen zur potentiellen Gefahr. Und das vermutlich
in allen Entwicklungslaender.
Die Wasserkontaminierung geht also weiter
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/124626/jemen-viel-muell-keine-aerzte-ideal-fuer-cholera