Einige Aussagen von verschiedenen Wissenschaftlern zur
Klimadebatte:
Khabibullo Abdusamatov, Mathematiker und Astronom, Pulkovo Observa-
torium der Russischen Akademie der Wissenschaften: „Die Erderwärmung ist
nicht auf den Ausstoß von Treibhausgasen in der Atmosphäre zurückzuführen,
sondern auf eine ungewöhnlich hohe Sonneneinstrahlung und eine – fast das
ganze letzte  Jahrhundert hindurch – andauernde Zunahme der Strahlungs-
intensität (….) Der Erdatmosphäre einen „Treibhauseffekt“ mit den entsprech-
enden Eigenschaften zu bescheinigen, ist wissenschaftlich nicht belegt. Er-
hitzte Treibhausgase, die durch Ausdehnung leichter werden, steigen in die
Atmosphäre hoch und geben die absorbierte Hitze dort ab.“
William M.Gray, Professor Emeritus, Leiter des Tropical Meteorology Project,
Department of Atmospheric Science, Colorado State University: „Diese leichte
Erwärmung ist wahrscheinlich auf die natürlichen Veränderungen von globalen
Meeresströmungen aufgrund des schwankenden Salzgehalts zurückzuführen.
Über diese Veränderungen der Meeresströme weiß man bislang nicht viel. Der
Mensch hat mit diesen seit Kurzem zu beobachtenden Temperaturveränder-
ungen nichts oder nur wenig zu tun. So viel Einfluss haben wir nicht.“ Und:
„Meiner Meinung nach ist dies (die Erderwärmung) einer der größten Bären,  
die den Amerikanern jemals aufgebunden wurden.“
Georg V.Chilingar, Professor für Ingenieurwesen, Erdgas- und Erdöltechnik,
University of Southern California: „Die nachfolgend genannten globalen
Naturgewalten wirken sich auf das Erdklima aus: 1) Sonneneinstrahlung; 2)
das sogenannte Ausgasen, das für einen Großteil der Gase in den Weltmeeren
und der Atmosphäre verantwortlich ist; und möglicherweise 3) mikrobielle
Aktivitäten (…) Quantitative Schätzungen hinsichtlich ihres Effekts auf das
Erdklima (…) zeigen, dass die menschengemachten Klimaveränderungen
gering und zu vernachlässigen sind.“
Chris de Freitas, außerordentlicher Professor für Geologie und
Umweltwissenschaften, Universität von Auckland: „Für die Erderwärmung gibt
es Beweise (…) Aber diese Erwärmung beweist nicht, dass das Kohlendioxid
daran schuld ist. Es gibt ständig Klimaerwärmungen und –abkühlungen. Es
gibt Theorien, welche die Erwärmung auf natürliche Schwankungen
zurückführen. Um wirklich tragfähige und stichhaltige Argumente zu finden,
dass sie von Kohlendioxid verursacht ist, müsste man zwischen natürlicher
und menschengemachter Erwärmung unterscheiden. Das ist bislang nicht der
Fall.“
David Douglass, Professor für Physik und Astronomie, Universität von
Rochester: „Das beobachtete Erwärmungsmuster durch Vergleich von Ober-
flächen- und Atmosphärentemperatur zeigt nicht die für den Treibhauseffekt
charakteristischen Erwärmungsmerkmale auf. Daraus lässt sich unweigerlich
schließen, dass der Mensch nicht maßgeblich zu dieser Erwärmung beiträgt
und dass der Beitrag des beobachteten Anstiegs von Kohlendioxid und
anderen Treibhausgasen zur Erderwärmung geringfügig ist.“
Don Easterbrook, Professor Emeritus für Geologie, Western Washington
University: „Die seit 1900 stattfindende Erderwärmung hätte auch durchaus
ohne CO2 stattfinden können. Wenn die Zyklen wie in der Vergangenheit
ablaufen, müsste der derzeitige Erwärmungszyklus eigentlich bald auslaufen
und die Temperaturen bis etwa 2035 weltweit wieder leicht zurückgehen.“  
Quelle: Gregg Braden, “Tiefe Wahrheiten - Ursprung, Geschichte, Bestimmung
                  und Schicksal der Menschheit”, KOHA-Verlag, 2015, S.96ff.