Das Geheimnis von Schall und 110 Hz-Frequenz: Die
       Cheops-Pyramide wurde mithilfe von Levitation errichtet
In alten Kulturen spielten Klänge und Geräusche einst eine wichtige Rolle
und bei vielen Naturvölkern auch heute noch. Die moderne Zivilisation
hingegen hat das Verständnis dafür weitgehend verloren.
Geräusche werden entweder als angenehm oder als unangenehm empfunden.
Sie werden mit Musik oder Lärm in Verbindung gebracht. Dazwischen gibt
es für den modernen Menschen von heute nichts.
Tatsächlich aber verbergen sich hinter vermeintlich unsinnigen Klängen und
Tönen oft ungeahnte Kräfte des Universums. Eine Kraft, die offenbar auch
dazu imstande ist, tonnenschwere Felsblöcke in Form von Levitation durch
die Luft zu transportieren.
Haben unsere Vorfahren auf die Weise ihre historischen Städte errichtet?
Fragen auf die wir bis heute keine Antworten gefunden haben. Doch
mittlerweile gibt es zahlreiche Beweise für diese Theorie.
So haben nun Forscher an der Universität von Bristol erkannt, dass es durch
schwankende akustische Wirbel möglich ist, Objekte schweben zu lassen.
In einem Test haben sie das sogar bewiesen. Mithilfe von Ultraschallwellen
mit einer Frequenz von 40 Hz haben die Forscher eine Polystyrolkugel von
zwei Zentimetern Durchmesser im Schallkegel zum Schweben gebracht.
12.1.2019
Mehr dazu siehe https://www.pravda-tv.com/2018/12/das-geheimnis-von-schall-und-110-
hz-frequenz-die-cheops-pyramide-wurde-mithilfe-von-levitation-errichtet-videos/