Sept/Oktober 2015  
22.10.: Momentan sind wieder tausende Flüchtlinge auf dem Balkan unterwegs
Richtung Österreich, was die kleinen Länder Kroatien und Slowenien an die Grenze
der Belastbarkeit bringt. Rund 3.000 Asylsuchende haben gestern den österr. Grenz-
übergang Spielfeld erreicht, wo sie notversorgt wurden. 150 Flüchtlinge wurden im
Rahmen der Grenzkontrollen von der österr.Polizei zurückgewiesen ...
Hier ein Überblick über die momentanen Flüchtlingsströme ...
Der Steiermärkische Landeshauptmann Schützenhofer fordert nun stärkere
Grenzkontrollen ...
Hugo Portisch weist außerdem auf die Notwendigkeit von mehr Solidarität innerhalb
der EU und einen “Marshallplan neu” für die Entwicklungsländer  ....
Und das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert, Asylsuchende in Griechenland zentral zu
registrieren und von dort zu verteilen (wie das ja schon geplant ist, allerdings verläuft
die Umsetzung sehr schleppend ...)
Eines sollte man dabei jedenfalls bedenken: das Dublin-System benachteiligt die
süd-östlichen und bevorteilt westliche EU-Staaten ...
Und wie könnten sowohl Flüchtlinge wie auch EU-Staaten von einem fairen
Verteilungs- und Nachfragesystem profitieren ? Hier ein interessanter
Vorschlag dazu ...
Begonnen hat der Massenansturm Anfang September, insbesondere am Wochen-
ende 5./6. September (an dem die Menschlichkeit gesiegt hat, als tausenden
Flüchtlingen schnell und unbürokratisch geholfen wurde) ...
Übrigens ist auch die Miss Austria 2013, die tragischerweise am 21.Oktober
tödlich verunglückt ist, einst als Flüchtling nach Österreich gekommen .... 
Ursachen und Hintergründe der momentanten Flüchtlingskrise ...
Rückblick auf August 2015....
22.10.2015 
Flüchtlinge auf einer ungarischen
Autobahn bei Budapest am
5.9.2015
Quelle: Tageszeitung “ÖSTERREICH”,
              21.10.2015