Demonstrationen und Proteste:
Nicht nur in Frankreich, auch In Ungarn gehen Menschen auf die Straße,
ebenso in Albanien und Serbien. Und auch in Deutschland gab es am 18.12.
erste Gelbwesten-Proteste...
Spanien/Katalonien:  In Katalonien wiederum haben Tausende katalanische
Demonstranten  aus Protest gegen ein Treffen der spanischen Regierung in
Barcelona Straßen in der gesamten Region blockiert. Laut katalanischen
Behörden haben sie eine wichtige Autobahn und Dutzende Straßen gesperrt
und so den Verkehr nach und aus Barcelona blockiert. In Barcelona selbst
lieferten sich militante Demonstranten gewaltsame Auseinandersetzungen mit
den Sicherheitskräften...
Gelbwesten-Proteste gegen UN Migrationspakt gab es außerdem in Belgien,
wobei es auch zu gewalttätigen Ausschreitungen von Rechtsextremisten kam...             
In Kanada hingegen blieben die Proteste weitgehend friedlich ...
In Rom hingegen gab es Demonstrationen für die Rechte von Migranten..
Libanon: Und nun (23.12.) gab es auch erstmals Proteste im Nahen Osten: in
der libanesischen Hauptstadt Beirut haben Hunderte Menschen gegen die
Korruption im Land und die schwierige Versorgungslage demonstriert. Die
Demonstrierenden marschierten zum Sitz von Regierungschef Saad Hariri im
Zentrum von Beirut und forderten unter anderem eine bessere gesundheitliche
Betreuung sowie eine bessere Trinkwasser- und Stromversorgung. In Anspie-
lung an die Proteste gegen hohe Lebenshaltungskosten in Frankreich trugen
einige der Demonstranten gelbe Westen, allerdings mit einer Zeder, dem
libanesischen Nationalsymbol, versehen...
24.12.2018
Spaniens Ministerpräsident
Sanchez und Kataloniens Regi-
onalpräsident Quim Torra suchen
(endlich) den Dialog
In Belgien eskalierten die
Proteste rechter Gruppen