Am 10. August 2018 um 15:49 von Bernd Kevesligeti
Ryanair-Streik:Wütende Piloten-aber kein Chaos.....
O´Leary bezeichnete seine Piloten als "Taxifahrer der Lüfte".Die Verhältnisse
etwa so wie bei den Uber-Fahrern.Das ist sein Blickwinkel.
Hoffentlich wird ihm durch den Streik die Grenze seiner Macht gezeigt.
Und hoffentlich wird nicht nach drei Tagen nach einem "Schlichter" a´la Clement
gerufen.
Am 10. August 2018 um 15:55 von Werner40
Ryanair sollte sich an den
Ryanair sollte sich an den Arbeitsbedingungen z. B. von Lufthansa orientieren.
Am 10. August 2018 um 16:01 von bitterer Pille
Nun können wir nicht gleichzeitig über miese eigene Arbeits-
-bedingungen jammern, dann aber als Kunden zu den Firmen gehen, die ihre
Angestellten am massivsten ausbeuten.
Klar hat man z.B. als Zeitarbeiter, auch als akademischer, nicht gerade Geld übrig.
Aber wer dann Firmen wie Ryan Air, Amazon oder ähnliches unterstützt, sorgt halt
dafür, dass fair zahlende Unternehmen aus dem Markt gedrängt werden, und
immer mehr Leute in prekäre Ausbeuterverhältnisse kommen.
Von den 'gesparten' Steuern, die ja irgendwer (genau: Wir!) übernehmen muss
ganz zu schweigen.
Als Kunden haben wir doch die Macht. Nutzen wir sie.
Am 10. August 2018 um 17:47 von Niki Beckmann
Wohl eher ist das Motto "Geiz ist geil!" so sehr vielen in Fleisch und Blut
übergegangen, dass diese eher über die zurecht Streikenden maßlos schimpfen...
Ich muss gar nicht so weit mich umschauen um genau das zu beobachten.
Und wenn man dazu noch bemerkt was für ökologische Katastrophe, in Hinsicht
der drohenden Klimakatastrophe, diese Masse an (Billigst-)Flugreisen sind, kommt
nur als Antwort, dass man neidisch sei oder denen nichts gönnen würde...
Am 10. August 2018 um 18:03 von labernase
"Geiz ist geil!" ist meiner Meinung nach Ausdruck eines fehlenden Verstandes.
Am 10. August 2018 um 18:13 von karwandler
"Dennoch führt der Streik bei der Billigfluglinie Ryanair nicht zu Chaos. Die
meisten Menschen wurden frühzeitig informiert. Verpufft der Streik?"
Als ob das Streikziel Chaos bei den Fluggästen wäre!!!
400 Flüge die nicht stattfinden heißt 400 mal Verlust für Ryan Air.
Am 10. August 2018 um 18:14 von Axtos
kein Chaos bei den Kunden ist doch super...
Das bedeutet das der Streik den richtigen trifft. Flugausfälle kosten richtig Geld.
Chaos bei den Kunden nur Nerven und gute PR.
Ryanair wird dann wohl künftig auf afrikanische oder indische Piloten umsteigen?
Das schafft sicher Vertrauen.
Am 10. August 2018 um 18:20 von Margareta K.
Lufthansa ist leider auch kein Paradebeispiel für optimale Bezahlung,
Arbeitsbedingungen und -sicherheit. Selbstverständlich ist das alles besser als bei
Ryanair. Aber bei den Tochterfirmen eurowings, germanwings und sunexpress
wären Verbesserungen möglich.
Würden die Verbraucher diesem 'billig billig' die rote Karte zeigen, hätte sich diese
Art Geschäftsmodell schnell erledigt.
Am 10. August 2018 um 18:41 von krittkritt
Die Stewardess, die ihr Essen selbst mitbringen muss...
Für mich bedeutet das, dass unsere Wirtschaftsordnung nicht mehr in Ordnung ist.
Quelle: https://meta.tagesschau.de/id/136922/ryanair-streik-wuetende-piloten-aber-kein-chaos