Am 08. August 2018 um 20:24 von wenigfahrer
uns mit Kanada solidarisch zeigen, und keine Patienten und Studenten aufnehmen.
Kanada ist doch auch ein guter Freund von uns, nehme ich an.
Am 08. August 2018 um 20:39 von Drucker
Das zeigt beispielhaft die Denkweise absoluter Herrscher: Kritik ist unerwünscht
und wird als Affront verstanden. Und wenn sie berechtigt war, reagiert man um so
eingeschnappter und maßloser.
Es wird wohl noch ein paar Jährchen dauern, bis die Aufklärung auch in Saudi-
Arabien angekommen ist.
Ach ja, da ich eben das Statement von „zöpfchen“ lese: Die Bürger können
bürgerliche Freiheiten sehr gut handhaben. Es sind die absolut Herrschenden, die
damit nicht zurechtkommen. Q.E.D.
Am 08. August 2018 um 20:44 von Hador Goldscheitel
"Der saudische Prinz handelt völlig rational."
Was ist daran rational, wenn SA wirtschaftlich mehr verliert als Canada. Zudem
die vielen Stunden, die "umgesiedelt" werden müssen.
"Wann begreifen die Politiker im Westen endlich, dass die Gewährung
bürgerliche Freiheiten im muslimischen Raum kontraproduktiv ist. Schon
vergessen: Syrien, Ägypten, Libyen? Das Endergebnis war überall das Gleiche:
Gewalt, Tote und noch weniger Freiheit. Muslimische Werte und Menschenrechte
sind momentan inkompatibel."
Die Kämpfe in Syrien und Libyen haben keinen Bezug zu bürgerliche Freiheiten
oder deren Abschaffung. Schauen Sie sich Tunesien an, da funktioniert es doch
ganz gut.
Ich glaube sie pflegen wieder mal Ihre Islamophobie hier im Forum. Nicht das
erste Mal.
Am 08. August 2018 um 20:53 von Bayuware
Und wann begreifen Sie denn endlich, dass sich kein Land von den Saudis
erpressen lassen darf. Ich würde dafür plädieren, dass sich der gesamte Westen den
Forderungen von Kanada nach der Freilassung Badawis und der Gewährung von
Menschenrechten anschließt. Als Erstes müssten alle Waffenlieferungen gestoppt
und die Verträge annulliert werden. Aber Panzer gehen doch den Menschenrechten
vor. Und das wissen die Despoten dieser Welt, und dazu zähle ich auch die Saudis
genau.
Es ist doch im Jahr 2018 beschämend, dass wegen der Einhaltung von
Menschenrechten ein derartiger Disput entsteht.
Am 08. August 2018 um 20:58 von Saekulos
Islam und Menschenrechte, wie sie in der UN-Charta verfasst sind, werden in
Ihrem Schrifttum auch niemals kompatibel werden können. Dazu ist der Islam
zuviel Wirtschaftsideologie, erfunden von einem Warlord (so würde man diesen
"Propheten" heute nennen). Die Leute, die diese Ideologie heute noch benutzen,
wissen auch genau, warum sie das tun, Saudi-Arabien und die iranischen Mullahs
inbegriffen. Wie die Extremvariante aussehen könnte hat in aller Deutlichkeit der
IS gezeigt: Die totale Sklavenwirtschaft.
Der Islam geht die Sache eben noch etwas direkter an, als das westliche
Ausbeutungssystem.
Am 09. August 2018 um 01:05 von msbhamburg
Schwund an diplomatischer Kultur
Die saudische Regierung möchte sich den Erfolg der (moderaten) Reformen nicht
aus der Hand nehmen lassen, ganz offensichtlich folgt daraus das harte Vorgehen
gegen die Aktivistin, die durch ihre Tweets den Eindruck erweckt hatte, dass
Reformen ein Verdienst der Opposition sind.
Das ist ein aus westlicher Sicht inakzeptables Vorgehen, es fragt sich jedoch, ob
die recht populistisch vorgetragene Forderung von Frau Freeland wirklich klug
bzw. zielführend ist. Eine weniger öffentliche, diplomatische Intervention wäre
sicher hilfreicher gewesen.
Für eine Islam-Schelte eignt sich die Angelegenheit aber gar nicht, weil ver-
gleichbares Verhalten einer so angegeriffenen Regierung in asiatischen und
einigen europäschen Staaten sicher gleichermaßen vorstellbar ist.
Das Verhalten von Frau Freeland ist zwar nachvollziehbar, aber es zeigt auch den
Schwund der diplomatischen Kultur in der Weltpolitik.
Am 08. August 2018 um 23:08 von Putins Medienkrieg
Die Saudis haben wahrlich keinen Grund, allzu sauer auf die kanadische Regierung
zu sein. Bitte mal tief durchatmen und wieder zu normalen Beziehungen zurück
kehren. Der Streit zwischen im Grunde pro-westlich eingestellten Ländern ist
gewiss nicht nötig.
Quelle: https://meta.tagesschau.de/id/136864/saudi-arabien-ergreift-weitere-massnahmen-
gegen-kanada