Euro    Vision
60. Eurovision Song Contest
Building Bridges
Wiener Stadthalle, Wien
Moderatorinnen: Arabella Kiesbauer,
Mirjam Weichselbraun, Alice Tumler,
Conchita Wurst (Green Room)
Der 60. Eurovision Song Contest fand vom 19. bis 23. Mai 2015 in
Wien statt. Damit war die österreichische Hauptstadt nach dem Euro-
vision Song Contest 1967 zum zweiten Mal Austragungsort. Das
Motto des Wettbewerbs lautete Building Bridges (dt. Brücken bauen).
Australien erhielt aus Anlass des 60. Jubiläums durch die Europäi-
sche Rundfunkunion (EBU) eine Einladung zur Teilnahme, da die
Veranstaltung dort sehr beliebt ist und seit 30 Jahren übertragen wird.
Damit traten im Finale insgesamt 27 Länder an, mehr als je zuvor.
Neue Maßstäbe setzte der ORF bei der Bühne was einzigartige Licht-
effekte und ein eindrucksvolles Bühnenbild ermöglichte. Für Öster-
reich traten die Makemakes mit der Ballade “I am yours” an, aus-
gewählt wurden sie vom Publikum bei einer TV-Show.
Beim Finale am 23. Mai 2015 gewann für Schweden Måns
Zelmerlöw mit dem Lied Heroes mit insgesamt 365 Punkten vor
Russland mit 303 Punkten und Italien mit 292 Punkten ...
Erstmals in der Wettbewerbsgeschichte erzielten nicht nur der Sieger,
sondern beide Erstplatzierten über 300 Punkte. Erstmals seit Einführ-
ung der kombinierten Wertung im Jahr 2009 gewann nicht der im
Televoting vorn liegende Beitrag (Italien).
Schweden gewann den Wettbewerb schon zum sechsten Mal und
rückte in der Wettbewerbsgeschichte auf Platz zwei hinter Irland vor,
das sieben Gewinne vorweisen kann.
Österreich und Deutschland – als Ausrichterland bzw. einer der fünf
großen Geldgeber beide ohne Halbfinalteilnahme im Finale gesetzt –
blieben ohne Punkte (Damit blieb zum ersten Mal seit dem Eurovision
Song Contest 2003 ein Land im Finale ohne Punkte und zum ersten
Mal seit dem Eurovision Song Contest 1997 erhielten sogar zwei
Länder gleichzeitig keine Punkte. Außerdem war es der erste Fall in
der Geschichte des ESC, dass das Gastgeberland ohne Punkterfolg
blieb.) 
Die Makemakes versuchten es gelassen zu nehmen ...
Trotzdem gab es auch Kritik an der Jurybewertung...
Spektakulär war die Bühne
Schwede Mans Zelmerlöw wurde
Erster mit dem Lied Heroes
Zweitplatzierte war
die Russin Polina
Gargarina
Die Makemakes, bekamen
völlig ungerechtfertigt 
Null Punkte