Mutmaßlicher Giftgasanschlag
Bei einem am 4. April 2017 durchgeführten Luftangriff auf die von
Rebellen gehaltenen Stadt in der Provinz Idlib sind laut ersten Medien-
berichten mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen, Hunderte
sollen verletzt worden sein. Die syrische Hilfsorganisation UOSSM
sprach laut ORF sogar von 65 Toten und 350 Verletzten.
Laut dem Chef der Gesundheitsbehörde von Idlib, Munser Chalil,
wurden bei der Attacke vermutlich Sarin und Chlorgas eingesetzt. Auf
Reuters-Fotos waren Menschen mit Sauerstoffmasken und in Schutz-
anzügen zu sehen. Andere Bilder zeigten tote Kinder, während in Decken
gehüllte Leichen in Reihen auf dem Boden lagen. Aktivisten berichteten
von Dutzenden Menschen, die an Atemnot litten und Schaum vor dem
Mund hatten.
Die Vereinten Nationen (UNO) verurteilten den Angriff scharf und
kündigten eine Untersuchung an. „Sowohl der Einsatz von chemischen
Waffen als auch der bewusste Angriff auf medizinische Einrichtungen
würden ein Kriegsverbrechen und eine weitreichende Verletzung der
Menschenrechte bedeuten“, hieß es in einer Stellungnahme.
Auf Antrag von Frankreich und Großbritannien wird sich der UNO-
Sicherheitsrat am Mittwoch in einer Dringlichkeitssitzung mit dem An-
griff befassen. Auch die unabhängige Organisation für ein Verbot der
Chemiewaffen (OPCW) zeigte sich zutiefst besorgt. Experten der OPCW
sammelten und analysierten zurzeit alle verfügbaren Informationen,
teilte die Organisation in Den Haag mit.
Obwohl noch völlig unklar ist, wie es zu dem Angriff gekommen ist und
wer daran beteiligt war, beschuldigten Großbritannien, Frankreich und
die EU umgehend die syrische Armee, insbesondere den syrischen
Präsidenten Bashar al-Assad ...
Die syrische Regierung wiederum macht die Terroristen und deren
Beschützer für den Anschlag verantwortlich ...
6.4.: Nach Angaben der russischen Regierung stammt das im syrischen
Chan Scheichun ausgetretene Giftgas aus einem Lager der Rebellen. Die
syrische Luftwaffe habe dieses bei einem Angriff getroffen, erklärte das
Verteidigungsministerium. Aus "objektiven Daten" der russischen
Luftraumkontrolle gehe hervor, dass ein "großes Lager von Terroristen"
in der Nähe der Stadt bombardiert worden sei. Dort seien "Giftstoffe"
gelagert worden.
Die Rebellen erklärten hingegen die Streitkräfte von Machthaber Bashar
al-Assad hätten einen Giftsgasangriff verübt. Davon gehen nach eigenen
Angaben unter anderem auch die USA und Großbritannien aus.
Die syrische Armee weist das aber entschieden zurück: Man habe
niemals Giftgas eingesetzt und werde dies auch künftig nicht tun -
vielmehr seien "terroristische Gruppen" verantwortlich.
Laut UN-Untersuchungen setzten sowohl die Terrormiliz "Islamischer
Staat" als auch die Armee in dem Konflikt Giftgas ein.
Führt dieser Vorfall - der nach wie vor unaufgeklärt ist !!! - nun zu
einem Umdenken der US-Regierung in der Syrien-Politik ??
Denn zuletzt hatte die US-Regierung gemäß voltairenet den Standpunkt
vertreten, dass alleine das syrische Volk entscheiden könne, ob Bashar al-
Assad weiterhin an der Macht bleiben soll ...
Doch nun erhöht auch die US-Regierung den Druck auf Machthaber
Assad und dessen Verbündeten Russland. US-Außenminister Tillerson
forderte Moskau auf, die Unterstützung für Assad zu überdenken.
Präsident Trump sprach eine deutliche Drohung aus ...
Anmerkung: Es ist schon sehr befremdlich, dass - ohne dass Hergang
und Ursache untersucht und geklärt ist !!!! - SOFORT wieder Assad und
Russland die Schuld gegeben wird !!!
Besonders alarmierend und besorgniserregend ist dabei, dass nun auch
die neue US-Regierung anscheinend von ihrer bisherigen Linie - nämlich
dass das syrische Volk demokratisch über ihre eigene Regierung
entscheiden soll - abweicht !!?
Wir können nur hoffen, dass sich US-Präsident Trump nicht zu sehr von
der CIA und anderen Hardlinern und “Kriegstreibern” in der US-Re-
gierung beeinflussen lässt!!! Denn sonst könnte es zu einer ”Apokalypse”
kommen... !!! (schließlich ist Russland der Verbündete Syriens und wür-
de sich bei einer militärischen Konfrontation wahrscheinlich an die Seite
Assads stellen ....)
Einige KOMMENTARE dazu ...
Was ein Atomkrieg für die Menschheit bedeuten würde, hat Lyndon
LaRouche in einer Rede zu seinem 90.Geburtstag erklärt ...