Kommentare
Am 20. Februar 2016 um 05:37 von Agent lemon
Jaja....
der Verein der "Willigen".. Hmmm....Schon seltsam, GENAU DA wo Erdogan den
Einmarsch beabsichtigt, GENAU DA, wo die Versorgungslinien fuer Al Nusra und
IS aus der Tuerkei laufen, GENAU DA wo Al Nusra im Begriff ist aufgerieben zu
werden, GENAU DA wo starke kurdische Verbaende (waren das nicht noch
kuerzlich " moderate Rebellen?)auf dem Vormarsch sind. GENAU DORT soll nun
eine Schutzzone fuer " Zivilisten" errichtet werden? Was ein Zufall aber auch.
Meine Meinung.
Am 20. Februar 2016 um 05:41 von mhsh
Man liest immer die EU
Man liest immer die EU fordert.
Die EU fordert erst seit jetzt Schutzzonen,wo bemerkt wird, dass ihre Zöglinge
verlieren.
Die EU sollte erstmal fordern, dass die Türkei den Beschuss syrischen
Hoheitsgebiets beendet. Oder darf der weitergehen?
Am 20. Februar 2016 um 05:52 von z.zoppo
Welchen Sinn macht das?
Die Tuerkei beschiesst die Kurden, um deren Offensive zu stoppen und parallel
fordert man eine Flugverbotzone.
Ich dachte, der Krieg soll beendet werden?
Dass die Zeit fuer Verhandlungen vor 6 Jahren nicht genutzt wurde, werden einige
Rebellen inzwischen bedauern, aber jetzt laeuft es zu gut fuer Assad, um noch
damit auf zu hoeren. In ein paar Monaten ist Frieden und man wird feststellen, dass
6 Jahre Krieg und Leid fuer nichts waren.
Am 20. Februar 2016 um 06:19 von Bundeswehropa
Wer soll denn diese Schutzzonen einrichten?
Und wie?
Denn ohne UN-Mandat ist das ganze nicht vom Völkerrecht gedeckt!
Nach dem Völkerrecht wäre es ohne UN-Mandat ein Akt der Aggression!
Denn Staaten können nicht ohne weiteres in andere Staaten einmarschieren, um
wen auch immer vor der dortigen Regierung zu beschützen!
Und Aufstandsbewegungen in anderen Staaten zu unterstützen, ist nach dem
Völkerrecht sowieso verboten!
Weiterhin sind ebenfalls nach dem Völkerrecht alle Personen, die keine Soldaten
einer regulären Armee eines Staates oder Kämpfer einer regulären Miliz sind,
Zivilisten!
Ob man diese Leute nun Freiheits- oder Widerstandskämpfer, bewaffnete
oppositionelle Aktivisten, oder auch Terroristen nennt, ist dabei völlig
unerheblich!
Sie sind alles Zivilisten, und sie sind es vor dem Kampf, während des Kampfes
und auch nach dem Kampf!
Daher sind im Völkerrecht auch nicht alle Zivilisten geschützt, sondern nur
diejenigen, die nicht unmittelbar an den Kämpfen teilnehmen!
So einfach ist das!
Am 20. Februar 2016 um 06:27 von Goyahkla
Forderungen die nur einen falschen Eindruck vermitteln können
Die Forderungen der EU überzeugen nicht, denn derzeit scheint nichts besser
geeignet gegen einen weiteren Nachschub für IS und Al-Nusra über die Türkei zu
sein, als ein zusammenhängendes, von Kurden kontrolliertes Gebiet entlang der
türkischen Grenze, es sei denn, die syrische Armee selbst könnte diese Kontrolle
übernehmen und dagegen hätte die Türkei mit noch weniger Berechtigung
Einwände zu erheben.
Und sollen etwa die Rebellen in Ost-Aleppo weiter Nachschub erhalten können?
Hilfe für Zivilisten sollte anders aussehen.
Doch sicher ist es A. Merkel nicht schwer gefallen, für ihren Versuch der
Rückendeckung Erdogans und dieses bigotten Nachweises, um Waffenruhe
bemüht zu sein, die Unterstützung anderer europäischer Staaten zu bekommen.
Es ist ja einfach die Ursache für die Masse von Toten in Syrien ausschließlich bei
Assad und nun für Flüchtlinge aus Syrien bei Russland zu suchen und nicht bei der
Politik maßgebender europäischer Staaten, die fast immer willig den USA gefolgt
waren.
Am 20. Februar 2016 um 06:35 von Bundeswehropa
Im Gegensatz zum IKRK ist die EU kein ehrlicher Makler!
Denn das Bestreben des IKRK ist es, die nicht im Kampf stehenden Zivilisten zu
schützen, jedoch nicht die im Kampf stehenden Zivilisten, wie z.B. Rebellen,
Widerstandskämpfer oder Terroristen!
Die EU und die Türkei wollen jedoch mit ihrer Schutzzone auch bewaffneten
Zivilisten unter Schutz stellen, und das ist nicht ehrlich!
Wenn die Türkei und die EU es wirklich ehrlich meinen würden, dann sollten sie
die Einrichtung von Schutzzonen dem IKRK, und nur dem IKRK überlassen!
Denn genau für solche Zwecke gibt es ja schließlich das IKRK!
Das wäre ehrlich!
Am 20. Februar 2016 um 07:07 von ewspapst
Erinnerung
Kann sich noch jemand an die sogenannten Flugverbotszonen in Libyen erinnern.
Ich ja. Was das den Libyern gebracht hat, präsentiert uns heute noch die -ARD fast
täglich. Unseren lieben Politikern ist es bisher nicht eingefallen, für Afghanistan
und Pakistan eine Flugverbotszone für Drohnen zu fordern. Ich denke das wäre
sinnvoler.
Am 20. Februar 2016 um 07:13 von hbacc
Schutzzonen
Ich habe doch sehr ernste Zweifel, ob die Forderung nach Schutzzonen tatsächlich
etwas mit dem Schutz von Zivilisten zu tun hat. Mag ja von einzelnen
Menschenfreunden so gedacht sein, nur sind die derzeitige türkische Regierung
und ihre diversen "Freunde" nur auf eines bedacht: Kampf gegen Kurden und zwar
gegen alle Kurden, die sich selbst als solche definieren. In ihrem auch von den
"Willigen" unterstützten Wahn, territoriale Integrität gehe vor Selbstbestimmung,
versuchen sie ähnliche Szenarien durchzusetzen wie schon vor 100 Jahren.
Uns sollte es doch immerhin möglich sein, Flucht vor Krieg und Befreiung von
inzwischen internationalen Mörderbanden (einschließlich angeblich "moderater
Rebellen") zu unterscheiden.
Assad (kein Demokrat, nein, nein) wird sicher eher einer autonomen Region
Syrisch Kurdistan zustimmen, als sich von Osmanen und Wahabiten sein Land ins
frühe Mittelalter terrorisieren zu lassen. Und jede, nicht von Syrien autorisierte
"Hilfe" ist Aggression - nichts weiter.
Am 20. Februar 2016 um 07:17 von alles im Lot
Syrien und Russland könnten
Syrien und Russland könnten sich darauf einlassen und der Errichtung einer
Schutzzone
nördlich von Aleppo zustimmen.Vorher müssten aber erst sämtliche Terroristen
aus dieser geplanten Zone verschwinden,oder die Waffen niederlegen.Desweiteren
müssten alle
Terroristen in Aleppo die Waffen niederlegen.Die territoriale Einheit des Staates
Syrien muss erhalten bleiben und so bleibt Assad nichts weiter übrig, als bis zum
Endsieg zu kämpfen. Eine Flugverbotszone zu fordern von Seitens der Kanzlerin
und der EU, dies grenzt doch entweder an Arroganz, oder in dem Ausblenden von
Fakten.Wer will denn gegen die Russen eine Flugverbotszone in Syrien
durchsetzen?
Die Nato sollte mal ihrem Partner der Türkei raten mit dem Säbelrasseln gegen
Russland aufzuhören, ansonsten entsteht da ein Flächenbrand, der sich auch auf
Europa ausweitet. Die Russen und Assad müssten ja keine Strategie haben,wenn
sie jetzt so einer Schutzzone zustimmen und sich ruhig verhalten, so dass im
Schutze dieser Zonen, der Terror bleibt.
Am 20. Februar 2016 um 08:25 von tisiphone
Was sieht die EU eigentlich?
Die Forderung Merkels nach einer Flugverbotszone war nichts anderes als die
Forderung nach dem Bombardement von Damaskus.
Denn wie bitte, will man das durchsetzen? Liebe syrische Armee, bitte fliegt mal
nicht mehr in eurem eigenen Land herum, weil wir, irgendwelche Ausländer ohne
Legitimation euch das sagen?
Schön ist aber, dass Merkel das genau 5 Jahre nach der letzten gloreichen
"Flugverbotszone" forderte.
Und jetzt "Schutzzonen". Sollte man vielleicht, bevor man anfängt, der syrischen
Regierung oder sonst wem Vorträge zu halten oder Vorschriften zu machen, mit
dem "Verbündeten" sprechen?
Was ruft man nach Schutzzonen, wenn die Türkei, finanziert von EU Geldern neue
Konfliktzonen schafft?
Es ist die Türkei, die die Flüchtlinge an der Grenze stehen lässt und über die Köpfe
der selbigen hinwegschiesst. Weil man sich drauf verlässt, dass dann auch keiner
zurück schiesst.
Und auf wen schiesst die Türkei?
Auf diejenigen, den gegen den IS kämpfen.
Das muss man mir mal erklären
Am 20. Februar 2016 um 11:57 von pimpusch
Schutzzonen , ohne ein Mandat
Schutzzonen, ohne ein Mandat der gewählten syrischen Regierung, ist ein Unding.
Nur von Syrien um Beistand gebetene Länder, dürften in Syrien kämpfen. Alles
andere verstößt gegen geltendes Völkerrecht .
Tatsache ist, wo Waffen sprechen gilt das Recht des Stärkeren und " Völkerrecht "
ist nur ein Wort .
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/108711/eu-fordert-schutzzonen-in-syrien