KOMMENTARE
Am 25. Januar 2016 um 16:28 von Theo Hundert
Viel zu Verfahren
Das ist das Dilemma vom Westen: anstatt zu sagen: mit islamischen Extremisten
(Scharia) wird nicht verhandelt, hat man die säkulare Kraft Assads verteufelt. Und
mit dieser Einstellung wird es keinen Frieden geben.
Vlt sollte man in Syrien wie Irak über Kurdische, Sunnitische, Schiitische,
Jessidische, Christliche, Jüdische, Alawitische Schutzzonen reden.
Die Frage ist die, kann es überhaupt eine militärische Lösung geben ?
Am 25. Januar 2016 um 16:37 von L.-Ludwig
Eine Opposition, die freie Wahlen ablehnt?
Das kennt man ja schon aus US-geführten Regime-Change-Aktivitäten. Wohin soll
eine Radikal-Islamische Opposition in Syrien führen: Zur Ausrufung eines
Kalifats? Das haben wir doch schon!. Das heißt "IS". Der Westen hat keinen Plan
für Syrien. Es würde enden wie im Irak: Chaos!
Am 25. Januar 2016 um 16:48 von Izmi
Grotesk
Worüber will man denn mit den islamistischen "Rebellen" verhandeln? Wieviel
Islam in die neue Verfassung geschrieben werden soll? Wenn man das so als
praktikabel ansieht - warum hat es dann einen von "westlicher" Seite wohlwollend
aufgenommenen Putsch in Ägypten gegeben? Die Doppel- , ja beinahe
Dreizüngigkeit auch unserer politischen Vertreter ist einfach nur noch grotesk.
Am 25. Januar 2016 um 16:49 von derkleineBürger
"Für eine Beteiligung
"Für eine Beteiligung islamistischer Rebellen sprach sich der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, aus. Dies hatte zuvor
auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier befürwortet."
Ich fasse es nicht!
Kann die mal einer zu den Gruppen nach Syrien bringen,die die auf dem
"politischen Parkett" unterstützen ?
Saudi-Arabien unterstützt Terroristen!
Jene,die Geiseln genommen haben,in Käfige gesteckt & auf Hausdächern als
"menschliche Schutzschilde" missbrauchen!
Wenn auch nur eine dieser islamistischen "Rebellen" tatsächlich undemokratisch
an die Macht kommt,wird in Syrien ein radikal islamischer Staat errichtet.
ALLE NICHT Sunniten werden dann radikal verfolgt & systematisch vernichtet,so
wie es jetzt bereits in Gebieten,wo diese "Rebellengruppen" die Herrschaft haben,
geschieht.
Am 25. Januar 2016 um 16:52 von Franz.Graumann
alle Interessengruppen sollten miteinander reden
als erstes müssen Vertreter der syrischen Regierung an den Gesprächen
teilnehmen, dann sollten auch alle Nachbarn Syriens eingeladen werden und
Vertreter der verschiedenen Volksgruppen (also auch die Kurden), wenn die
"Islamisten" reden wollen, warum nicht, und auch alle Staaten welche in Syrien
Krieg führen sollten endlich mal an einen Tisch..........
Am 25. Januar 2016 um 16:52 von Xabbu
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen ...
>>Für eine Beteiligung islamistischer Rebellen sprach sich der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, aus. Dies hatte zuvor
auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier befürwortet.<<
Das ist unglaublich. Wenn sie unten in Syrien die Bevölkerung massakrieren sind
sie die Bösen, wenns aber darum geht den gewählten Präsidenten von Syrien aus
dem Amt zu putschen, sollen sie mitverhandeln.
Mitverhandeln ? Was ist DAS denn für eine Posse ?
Ist nicht seit jeher eines der ehernsten Gesetze von Rechtsstaaten, daß mit
Erpressern und/oder Terroristen nicht verhandelt wird ?
Was sind diese Leute anderes als Erpresser und Terroristen ? Sie nahmen die
komplette Syrische Bevölkerung in Geiselhaft um eigene politische Ziele zu
erpressen ! Sie zerstören und zerstörten ganze Städte und Infrastruktur um
politische Forderungen zu erpressen !
Und solche Leute will die BRD am Verhandlungstisch ?
Mir kommt das Mittagessen von letzter Woche hoch.
Am 25. Januar 2016 um 17:09 von Skeptischer Beo...
Deutschland ausdrücklich FÜR die Beteiligung
islamistischer Gruppen???
Ich dachte, genau diese (IS, Al Nusra, Ahrar al-Scham, etc. etc.) bekämpfen "wir"
dort unten.
Ich verstehe die Haltung "des Westens" nicht, ich dachte man will Demokratie
schaffen? Durch die Zusammenarbeit mit islamistischen Gruppen wird dieses Ziel
sicher nicht erreicht werden.
Vielleicht kann mir hier jemand erklären, was dahintersteckt!?!
Am 25. Januar 2016 um 17:24 von derkleineBürger
um 16:35 von
um 16:35 von FroleinPutinsPo...:
"Assads Helfer haben deutlich erkennbar Schwierigkeiten damit, die
demokratische Opposition bei den Gesprächen zuzulassen."
Islamistische Rebellen, die ohne Wahl an die Macht streben, soll die
"demokratische Opposition" sein???
Russland hätte gern die Kurden mit am Tisch,die Türkei allerdings nicht.
Und Assad hätte gern die von Saudi-Arabien unterstützten & Demokratie
ablehnenden Alliierten der Al-Quaida mit dem Namen Ahrar al-Scham nicht am
Tisch.
Am 25. Januar 2016 um 17:29 von gismo-97
Seltsam
manche Sachen verstehe ich nicht, so:
"Assad indes, dessen Familie Syrien seit mehr als vier Jahrzehnten regiert, will nur
nach einer verlorenen Wahl zurücktreten."
Wie wäre dann die Opposition legitimert, wenn nicht durch Wahlen? Warum wird
das abgelehnt?
"Für eine Beteiligung islamistischer Rebellen sprach sich der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, aus. Dies hatte zuvor
auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier befürwortet."
Wie kann das sein? Gibt es nicht genug Islamisten auf der Welt, die Chaos
anrichten?! Wie verspricht man sich mit solchen Leuten Ruhe in einem Land?! Als
Beispiele seien nur Irak und Libyen genannt.
Am 25. Januar 2016 um 17:35 von alles im Lot
Wer soll es tichten?
@Martin
“Syrien Gespreche bringen absolut nichts-solange dieser Diktator nicht endlich
entfernt wird!”
2 Fragen und bitte 2 Antworten von Ihnen:
Wer soll diesen " Diktator entfernen?
Wer soll danach Syrien regieren?
Wir werden Assad noch lange in Syrien an der Macht haben, denn die
Kopfabschneider sind auch nicht das Wahre und über die Zukunft dieses Landes
werden die Syrer selber zu entscheiden haben und nicht wir hier in Deutschland
und der Rest der Welt.
Am 25. Januar 2016 um 19:45 von suomalainen
merken die Herren noch was?
"Für eine Beteiligung islamistischer Rebellen sprach sich der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, aus. Dies hatte zuvor
auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier befürwortet."
und danke tagesschau, dass Sie es mal erwähnt haben: Saudi Arabien unterstützt
radikal-islamistische Rebellen und will die allen ernstes mit am Tisch haben (und
Gabriel hat dann auch gleich mal heute einen 115-Milliarden Rüstungsdeal mit
Saudi Arabien unter Dach und Fach gebracht - wie war das: "Wir liefern nicht
mehr nach SA")
Wer A sagt, muss deshalb auch B sagen, das dürfen sich die Russen auch an die
Fahne schreiben, wenn Assad mit teilnehmen soll (was ich nur richtig finde, aber
der Westen nicht möchte), dann muss Moskau auch die Islamisten akzeptieren.
Nur bezweifle ich, dass mit so einer illustren Schar an Teilnehmern nichts raus-
kommen wird. Ohne Assad allerdings bleibt das Ganze nichts weiter als eine vom
Westen aufgedrückte Annektion.
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/107833/syrien-gespraeche-sollen-am-freitag-beginnen