Die Anschläge am 14. November 2015 erfolgten fast zeitgleich an
sieben verschiedenen Orten in Paris: 
1.  Fußballstadion Stade de France
 Während am Abend das Fußball-Länderspiel Frankreich gegen Deutschland lief,
kam es in unmittelbarer Nähe des Stadions Stade de France zu mehreren Explo-
sionen. Mindestens zwei der Explosionen wurde von Selbstmordattentätern
ausgelöst, wobei sich die Anschläge an zwei Eingängen zum Stadion sowie bei
einem McDonald's-Restaurant in der Nähe ereigneten.  Das Spiel wurde fort-
gesetzt, nach dem Abpfiff strömten Hunderte Zuschauer auf den Rasen - wohl
auch, weil einige Ausgänge versperrt wurden.
2. Konzertsaal "Bataclan":
Hier schossen mehrere Terroristen minutenlang mit Maschinengewehren um sich.
Zeugen berichteten, die Männer seien schwarz gekleidet gewesen und hätten
wahllos in die Menge gefeuert. Als die Polizei die Halle stürmte, sprengten sich
die Angreifer mit Sprengstoffgürteln in die Luft. Nach Angaben der Pariser
Stadtverwaltung wurden allein in dem Konzerthaus mehr als 100 Menschen
getötet.
3. In zwei Restaurants in der französischen Hauptstadt fielen Schüsse. Dort gab
es etwa 20 Tote. In der Nähe einer Bar wurden weitere 18 Menschen getötet.
4. Auch im Einkaufzentrum von Les Halles in der Innenstadt kam es zu einer
weiteren Schießerei.
Präsident Francois Hollande verhängte für das ganze Land den Ausnahme-
zustand.
Außerdem kündigte er die Schließung der Grenzen an und sagte seine Teilnahme
am G20-Gipfel in der Türkei ab.
Die Pariser Bürger wurden aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen. Zudem
wurde der U-Bahn- und Busverkehr in Teilen der Stadt unterbrochen. Die Flug-
häfen sollen jedoch offen bleiben. Landesweit wurden 1500 zusätzliche Soldaten
mobilisiert.