4.11.: Die Verhaftungswelle hat nun auch die kurdische Opposition
erreicht: Trotz internationaler Kritik an dem zunehmend autoritären Kurs der
Türkei müssen die beiden Vorsitzenden der pro-kurdischen Oppositionspartei
HDP ins Gefängnis: Ein Gericht in der Kurdenmetropole Diyarbakir ver-
hängte Untersuchungshaft gegen die Doppelspitze aus Selahattin Demirtas
und Figen Yüksekdag, insgesamt ist gegen fünf HDP-Abgeordnete Haft-
befehl erlassen worden, darunter Fraktionschef Idris Baluken. Bei Polizei-
razzien waren in der Nacht insgesamt zwölf HDP-Abgeordnete festge-
nommen worden ...
Ziya Pir, Abgeordneter der kurdischen Partei HDP und deutscher
Staatsbürger, schildert die dramatischen Ereignisse ...
Anmerkung: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist ohne Zweifel
ein außergewöhnlicher Politiker und eine charismatische Führungspersön-
lichkeit. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass er viel bewirken kann. So hat
die Türkei in den vergangenen Jahren unter seiner Führung einen bemerkens-
werten Aufschwung erlebt - sowohl in wirtschaftlicher als auch in politischer
Hinsicht. Sollen diese Errungenschaften nun alle zunichte gemacht werden??
Will die türkische Regierung tatsächlich wieder Krieg mit der PKK?? Soll es
wieder Terror, Instabilität, Angst und Schrecken in der Türkei geben?
Erdogan hat seinem Volk Demokratie versprochen, die Ausschaltung der
Opposition ist eindeutig nicht demokratisch ...
Die Türkei befindet sich momentan auf einem Scheideweg: wirklich “groß” -
und auch international anerkannt und geschätzt - kann sie nur werden, wenn
innerhalb des Landes wieder Frieden, wirtschaftlicher Aufschwung und
Stabilität hergestellt werden kann ... (warum gibt es hier eigentlich keinen
Vermittlungsversuch seitens der EU oder Deutschland ... ?? Schließlich ist
die Türkei ein ganz wesentlicher Partner der EU - und umgekehrt ... Die
Kurden sind außerdem wichtige Verbündete der USA im Kampf gegen die
IS-Terroristen ...)
Über eines sollte sich Erdogan jedenfalls klar sein: auch er wird einmal
für seine Taten zur Rechenschaft gezogen werden ... !! Und: die Zeit lässt
sich nicht zurückdrehen: das “Osmanische Reich” ist Vergangenheit ... !!
Und eines sollte Erdogan ebenfalls bedenken: wenn er von seinem Volk
wahrhaft geliebt und anerkannt werden möchte, sollte er ein Präsident für
alle sein - also auch für die kurdischen und christlichen Türken!!
Wenn er seinen nun eingeschlagenen Weg fortsetzt, wird er jedenfalls früher
oder später so wie alle Diktatoren enden: am “Galgen” ...