Quelle: F.William Engdahl, “Die Denkfabriken - Wie eine unsichtbare
              Macht Politik und Mainstream-Medien manipuliert.”
               2015, Kopp Verlag, S.20ff.
Engdahl schreibt dazu : „In einer Hinsicht ist ihr Projekt – genauso
wie die privaten Denkfabriken, die sie aufgebaut haben, um ihr Projekt
voranzubringen – mindestens so alt wie Alexander der Große. Die Bib-
liothek von Alexandria diente während der Ptolemäer-Dynastie im
dritten Jahrhundert vor Christus als wichtigste Denkfabrik dieses
mächtigen Imperiums.
Die heutigen selbsternannten Oligarchen ziehen es vor, im Hintergrund
zu operieren. Sie haben eine ganze Kette von Denkfabriken gegründet,
im Englischen Think Tanks genannt, die gestützt auf Universitäten und
Gelehrte formulieren, wie die moderne Technik den alten Traum einer
totalen Weltherrschaft Wirklichkeit werden lassen kann.
Darüber spricht Zbigniew Brzezinski, einer ihrer wichtigsten Strate-
gen, in seinem Buch „Between Two Ages: America’s Rolle in the Tech-
netronic Era.“ Er verfasste es in den 1970er-Jahren, unmittelbar be-
vor er zum Direktor von David Rockefellers Denkfabrik Trilaterale
Kommission ernannt wurde. Brzezinski schrieb:
„Die technetronische Ära ist gekennzeichnet durch die schrittweise
Entstehung einer stärker kontrollierten Gesellschaft. Dominiert
werden wird eine solche Gesellschaft von einer Elite, die keiner
Beschränkung durch traditionelle Werte unterläge. Schon bald wird es
möglich sein, eine fast ununterbrochene Überwachung jedes einzelnen
Bürgers zu gewährleisten und aktuelle Akten zu führen, in denen sogar
die privatesten Informationen über den Bürger verzeichnet sind. Auf
diese Akten können die Behörden jederzeit sofort zurückgreifen.“