Am 26. November 2018 um 21:20 von TheIndependent
Erst das Nato Manöver im Norden Europas
nun die wohl "vorbereitete" Provokation der Ukraine mit den "vorbereiteten"
Statements der bekannten Kriegstreiber Haley und Stoltenberg. Wenn die Ukraine
schon NATO-Mitglied wäre hätten wir jetzt den Bündnisfall und ständen kurz vor
dem 3. Weltkrieg. Wie weit haben es die Führer der westlichen Wertegesellschaft
geschafft? Uns alle kurz vor dem Abgrund zu bringen. Warum? Für wen?
Am 26. November 2018 um 21:23 von mündig12
Also auf welche Seite sich die
USA schlagen, war doch klar bevor überhaupt etwas passiert ist. Viel interressan-
ter fand ich, dass eigentlich alle anderen Teilnehmer beide Parteien zur Mässigung
und De-Eskalation aufriefen. Mir scheint für die Ukraine ist der Konflikt mit Russ-
land wie ein Produkt, das relevant gehalten werden muss. So langsam scheint die
Ukraine aber den Bogen zu überspannen und ausser den USA hat doch keiner
wirklich Interresse daran, den Konflikt mit Russland ständig künstlich am Leben
zu halten.
Am 26. November 2018 um 21:24 von STOPP
Wahnsinnig, welches Verhalten einige Menschen, der Menschheit aufzwingen
wollen!
Bitte beendet diesen unkontrollierten Exzess schnell!
Am 26. November 2018 um 21:28 von Schlimmer
... eines kann man Poroschenko sicher nicht vorwerfen, nämlich dass er nicht
wüsste, wie man das internationale öffentliche Interesse, das einzuschlafen drohte,
wieder weckt. Die russische Reaktion war danach so vorhersehbar wie die des
Westens, insbesondere der USA.
Am 26. November 2018 um 21:32 von Widerstrahl
die ohne Ende provozieren. Ist der Miltärstützpunkt der USA, Spatenstich Barack
Obama, schon fertig? Am Schwarzen Meer in Ochakiv, entsteht Europas gösste
Basis der USA, weil die Besetzung der Krim gescheitert ist. Putin war schneller.
George Friedman hat es mal auf den Punkt gebracht. Die USA beanspruchen für
sich ein Imperium zu sein und sie wollen die Welt beherrschen. Putin hat auf all
die Provokationen von Obama lediglich entsprechend reagiert, Poroschenko ist nur
die Marionette dieser Hochfinanz aus den USA.
Am 26. November 2018 um 21:34 von FedFriedrich
Wahlen stehen vor der Tür
Bei den ukrainischen Wahlen sind prorussische Kandidaten (den Umfragen nach)
vor Poroschenko. So eine Eskalation könnte Poroschenko also von Nutzen sein.
Nur ein paar logische Überlegungen.
Am 26. November 2018 um 21:37 von schiebaer45
21:02 von Joes daily World
""Lasst uns Taten überlegen! Unter Führung dessen, der schon bewiesen hat,
dass er Frieden schaffen kann.""
Ihr Kommentar hat mich zum "Grübeln " veranlasst. Aber welche Taten müssen es
sein ? Ich möchte einen Weltfrieden in dem ALLE Völker sich wohlfühlen kön-
nen. Diese ewigen Streitereien um Besitzstände sollten endlich ad`Akta gelegt
werden, nur ein friedlichen Nebeneinander hilft der Menschheit auf Erden
Am 26. November 2018 um 21:37 von TheIndependent
gegen ukrainische Schiffe?
Könnten die Journalisteen noch herausfinden und dann bekannt geben, um was für
Schiffe und Besatzungen es sich dabei gehandelt hat? Militärboote mit Armee-
personal? Zivile Frachtschiffe? Das wäre noch eine wissenswerte Information,
damit sich der Leser und Fernsehzuschauer ein besseres Bild machen kann.
Am 26. November 2018 um 21:38 von Doktor Alban
Nikki Haley, Jens Stoltenberg und besonders Petro Poroschenko sind auch noch
nie nie nie der Lüge und Kriegshetze überführt worden. Sie sind also ganz
besonders vertrauenswürdig. - So der Duktus dieses Artikels.
Ich bin da ganz anderer Meinung. Ich frage mich immer: Wem passt´s in den
Kram, wer sind der Nutznießer der Eskalation? Leider sehr viele. Das aufzuzeigen
wäre die Aufgabe eines Journalisten an dieser Stelle.
Am 26. November 2018 um 21:42 von TheIndependent
Wem nützt der Zwischenfall?
und wer kann ihn für sich "aussschlachten". Wenn Russland wirklich Krieg mit der
Ukraine wollte, ständen russische Panzer innerhalb von zwei Tagen in Kiev.
Am 26. November 2018 um 21:47 von TheIndependent
Im Videoausschnitt wird ein Schlepper gerammt,
auf dem offensichtlich ein Maschinengewehr auf der linken Seite angebracht ist;
Ein ziviler Schlepper mit Maschinengewehr in fremden Gewässern?
Am 26. November 2018 um 21:47 von Azubi2006
Ihre Beiträge sind hoffentlich Satire. Sowas kann niemand ernst meinen. Russland
hat kein Interesse an Krieg mit der NATO. Das Interesse haben eher andere, die in
der stärkeren Zusammenarbeit Russland - China , Russland - Indien , Russland -
Türkei etc eine Bedrohung für sich selbst sehen.
Am 26. November 2018 um 21:57 von Franz.Graumann
im Westen nichts neues......
glücklicherweise ist die Russische Förderation stark genug, um den Provokationen,
Sanktionen, Demütigungen & Verunglimpfungen standhaft zu wiederstehen &
gegebenenfalls entschieden zu begegnen........(& mit China hat Russland einen
mächtigen Verbündeten & im Südosten den Rücken frei)
Am 26. November 2018 um 21:57 von Bernd39
"Stoltenberg fordert Freilassung ukrainischer Soldaten
Auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte der Ukraine Unterstützung zu.
Er forderte, die festgesetzten ukrainischen Soldaten und Schiffe "unverzüglich"
freizugeben. "Es gibt keine Rechtfertigung für den Einsatz militärischer Gewalt
gegen ukrainische Schiffe und ukrainisches Marinepersonal."
Seit ca 6 Monaten liegen russische Schiffe in Odessa und Cherson fest, einige
Seeleute sitzen bis heute in der Ukraine in Haft. Kennt jemand Forderung von
Stoltenberg, den USA oder der EU nach "sofortiger Freilassung"?
Mir zumindest sind keine Äußerungen bekannt. Genauso, ob die Forderung
Deutschlands an die Ukraine, eine Todesliste mit in- und ausländische Kritikern
der Ukraine aus dem Netz zu nehmen, schon erfüllt wurde. Aber, wer ARD und
ZDF sieht, schon wieder über eue Sanktionen zu diskutieren.
Über ein eventuelles "rechtswidriges Verhalten" der USA in Syrien, dem Jemen
und anderswo muß man gar nicht erst reden. Werte?
Am 26. November 2018 um 21:58 von Widerstrahl
Wer provoziert, hier die Antwort...
1989, als (West-)Deutschland mit Gorbatschow über die Wiedervereinigung
Deutschlands verhandelte, wurde Gorbatschow versprochen, die NATO nicht
weiter nach Osten zu erweitern. Das bestreitet heute niemand mehr. Man weist nur
immer darauf hin, dass dies dann in keinem schriftlichen Vertrag festgehalten
worden ist. Und deshalb wurde es auch trotz Zusicherungen gemacht – was sind
schon mündliche Versprechen? – und dies mit Erfolg: mit den baltischen Staaten
geht die Nato bis an die Grenzen Russlands.
Nur die Ukraine fehlte noch. Um aber auch hier einen «Regime Change»
hinzukriegen, scheuten sich im Winter 2013/14 auch höchst prominente US-
Politiker – man denke etwa an McCain – nicht, auf dem Maidan in Kiev selbst auf
die Rednerbühne zu gehen und zu den Massen zu sprechen.
Entgegen einem von Deutschland, Frankreich und Polen ausgehandelten Kom-
promiss-Vorschlag auf vorgezogene Neuwahlen, der von der ukrainischen Re-
gierung am 21. Februar akzeptiert und unterzeichnet wurde.
Quelle: https://meta.tagesschau.de/id/139893/krim-zwischenfall-usa-werfen-russland-
illegale-handlungen-vor