Määäm
Freie und faire Wahlen in den USA?
Das ganze Parteiensystem der USA basiert auf der Käuflichkeit, auf der Freiheit
des Kapitals, ihre Vertreter in Funktionen zu hieven.
Dafür erhalten Großspender anschließend hohe und gut dotierte Ämter, Botschafter
z.B.
Dieses System hat nichts mit unserer europäischen Vorstellung von Demokratie
gemein. Frei und fair mögen die Wahlen in Syrien werden, in den USA erwarte ich
das nicht.
Donauman
war ja auch angekündigt und betont friedlich. Hoffentlich kommen sie wieder und
vielzähliger!
Jana Dark
wie viel Geschrei gebe es in den Medien wenn ähnliches am Roten Platz in
Moskau passiert wäre?
Bruse Willi
wenn du wissen willst wer dich beherrscht, suche nach dem, den du nicht
kritisieren darfst - Voltaire
hier könnte ihr name stehen
       Das Regime in Washington weiss sich also nur mit Massenverhaftungen von
friedlichen Demonstranten, die mehr Demokratie verlangen, zu wehren. Mal
schauen, wann es die ersten Protestnoten von EU-Politikern gibt.
geh_niemand_was_an
Die USA ist auch keine Demokratie sondern eine Plutokratie, hat kürzlich eine US
Universität festgestellt.
pr0metheus
     wurde ja live gestreamt... am lustigsten fand ich die Sprechchöre: "Where is
CNN?", weil CNN ja sonst immer und überall dabei ist, aber dort wohl keine
Fernsehcrew vor Ort war.
Bzgl. 400 verhafteten Personen: Das ist die größte Anzahl verhafteter Personen in
D.C. seit Jahrzehnten - die Polizei hat sich übrigens auch bei den Verhafteten
bedankt, weil alle so friedlich waren.
Quelle: http://derstandard.at/2000034659645/Mehr-als-400-Festnahmen-bei-Demonstration-in-
Washington