Am 16. Februar 2017 um 17:40 von krittkritt
Ukraine: Ein bisschen absurd!
"Der neue US-Außenminister Rex Tillerson hat Russland aufgefordert, das Minsk-
Abkommen zur Beilegung des Konfliktes in der Ukraine zu respektieren. "
Dabei ist es doch offensichtlich Kiew, das sich nicht an die Abmachungen von
Minsk II hält.
Weder ist das Regionalisierungsgesetz von Kiew in Kraft gesetzt - das sollte
meiner Erinnerung nach in den ersten 3 Monaten geschehen, noch hält sich Kiew
an die Abmachungen zum Rückzug der schweren Waffen, wie die OSZE-Berichte
erweisen.
Im Gegenteil, die meisten Zeugnisse der letzten Eskalation weisen in Richtung
Kiew.
Trump hatte ja immerhin die Hoffnung geweckt, dass in diesen Fragen etwas
Realismus in die USA-Politik Einzug hält.
Am 16. Februar 2017 um 17:45 von gerd-leo
Die Welt ist das Versuchsfeld amerikanischer Innenpolitik. Von der Linie, die
Trump zuvor propagiert hatte, ist in der aktuellen Politik nichts mehr gegenwärtig.
Da gibt es einen Präsidenten und da gibt es, solange sie durchhalten, seine Minis-
ter. Letztere vertreten meistens diametrale Standpunkte mit dem Anhängsel, dass
das auch die Meinung des Präsidenten sei. Bevor diese Administration auf die
restliche Welt losgelassen wird, müsste sie sich erst einmal sortieren. Man kann
nur hoffen, dass die Verantwortlichen der anderen Staaten besonnen reagieren,
denn die Politik, die mit der Macht der USA auf sie zurollt, ist unberechenbar, und
somit auch unverantwortlich!
Am 16. Februar 2017 um 17:53 von Karlmaria
Würden wir doch das auch so machen
Auf den praktischen Feldern wo Deutschland profitiert. Was haben wir denn davon
die Ukraine in die EU zu locken. Nichts - höchstens Ärger. Wieso machen wir das
dann? Der ganz einfache Satz, wenn es den deutschen Interessen dient, könnte zu
viel Gutem führen. Und im deutschen Interesse ist es auch dass wir freundschaft-
liche Beziehungen zu Russland aufbauen. Das dient den deutschen Interessen.
Vielleicht können dann mittelfristig sowohl die Ukraine als auch Russland
zeitgleich in die EU aufgenommen werden. Wenn der Annäherungsprozess
gelingt!
Am 16. Februar 2017 um 18:17 von Joke-er
Ich dachte, dass zur Einhaltung eines Vertrages immer zwei Seiten gehören.
Warum wird nie auch die Ukraine sanktioniert? Immerhin hat sie genauso wenig
Interesse an einer Umsetzung des Vertrages...
Gerade der Bericht neulich, dass die Ukraine schwere Panzer gegen den Vertrag an
die Front gezogen hat, macht dies doch deutlich.
Auch die Besuche Poroschenkos in Deutschland hatten immer nur den Zweck,
Geld zu bekommen... kurz danach wurde der Konflikt wieder intensiviert...
Am 16. Februar 2017 um 18:26 von AK47
Machtkämpfe in Washington
Bisher sieht alles nach einem gewaltigen Machtkampf in Washington aus. Trump
merkt langsam, dass er nicht gegen das komplette Establishment antreten kann.
Gerade seine Antipathie gegen die Geheimdienste fällt ihm jetzt vor die Füße. Das
hat Flynn den Job gekostet.
Aussagen zur Ukraine kann man immer mal machen. Das kostet die Amerikaner
nicht und die Falken sind beruhigt. Viel interessanter sind hier die realpolitischen
Ergebnisse, wie Finanzhilfe, Aufrüstung und der Einfluß auf die politischen Lager.
Am 16. Februar 2017 um 18:54 von No pasaran
Russland is keine Partei der Minsker Abkommen...
... Also von Russland etwas zu verlangen ist gegenproduktiv. Man sollte dann
etwas von der USA und der EU auch verlangen. Aber die USA und die EU wollen
die Ukraine, die keinen einzigen Punkt der Minsker Abkommen erfüllt hat, "stär-
ken". Also, wann werden dann alle drei mit Sanktionen belegt? Und von wem?
Am 16. Februar 2017 um 19:10 von Hackonya2
Anstelle sich mit Ländern zu befassen, in dem die USA nichts verloren hat, sollten
diese sich mal mit eigenen Problemen beschäftigen? Erschossene Farbige von
Polizisten, Pipeline Indianer, illegale Einwanderer. Gut damit lassen sich aber
keine lukrativen Waffengeschäfte abwickeln und andere Geschäfte, wenn man sich
als den großen Retter darstellt gegenüber den Ländern, die da pro argumentiert
werden.
Am 16. Februar 2017 um 19:15 von Hafenstraße1982
Voll auf dem Punkt gebracht.
Leider macht unsere Politik den Unternehmen es sehr schwer, da wird nicht nach-
gefragt ob die Unternehmen diesen Kraftakt bewältigen können, es ist einfach vor-
ausgesetzt.
Nur das schlimme daran ist, wir in Deutschland halten uns daran, jedoch in den
USA nicht. Bei mir im Lager stehen für über 2 Millionen Euro Maschinen, letzte
Woche habe ich erfahren dass der Ami den Auftrag schon geliefert hat. Poro-
schenko kommt nach Deutschland, und schon knallt es wieder richtig. Natürlich
muss muss sofort nach Verschärfung der Sanktionen gerufen werden. Ich hoffe,
dass unsere Politiker mal merken was da abgeht.
Am 16. Februar 2017 um 19:16 von Hille-SH
Der angeblich "harten Umgang"...
...mir Russland ist den Hardlinern in den USA geschuldet !
Wenn die Trump-Administration es als bzw. für besser erachtet, wieder enger mir
Russland zu kooperieren, dann wird man nicht zögern diese Ziele gemeinsam zu
verfolgen.
Wem es noch nicht aufgefallen ist, Donald Trump sieht die EU derzeit wohl als
das größere Problem an, als Russland.
Wladimir Putin hat sich von Anfang an zu Trump bekannt und hat seine Wahl
begrüßt, während das mediale und politische Gehetze gegen ihn aus Europa bis
heute anhält.
Washington und Moskau werden sich annähern, ob es Europa nun gefällt oder
nicht !
Am 16. Februar 2017 um 19:30 von hbacc
Auch wenn der Herr Tillerson neu auf dem Posten ist: Auch er könnte sehr wohl
wissen, dass seit einigen Wochen (nach bestenfalls kurzer Pause) die ukrainischen
Milizen, die Minsk nie anerkannt haben und die Regierungstruppen sich wieder auf
Eroberungsfeldzug befinden (z.B. Avdijivka). Auch er sollte wissen, dass die in
Minsk vereinbarte Quasi-Autonomie boykottiert wird. Und er weiß natürlich ganz
genau, dass die Kiewer Herren das nicht ohne US-Unterstützung machen.
Es soll also so weitergehen, die bösen Russen haben gefälligst zu akzeptieren,
wenn die Ukraine zum NATO-Einflussgebiet wird.
Am 16. Februar 2017 um 19:35 von pfitch
Na ihr tollen Fachjournalisten und Politikexperten!
Wiedermal hinters Licht geführt worden?
Es ändert sich gerade die Welt, Ihr denkt alle zu klein!
Geld für die Nato, Geld für die Ukraine?
Geld, das wir bezahlen werden. Bin mir sicher!
Und das Lawrow und Tillerson sich erst kennenlernen müssen ist auch klar
Am 16. Februar 2017 um 19:37 von riewekooche
Also, wann werden dann alle drei mit Sanktionen belegt? Und von wem?
Werden sie (bzw. wir, die EU) doch: Was glauben Sie, warum die polnischen
Bauern keine Äpfel mehr in Russland loswerden, die niederländischen keinen Käse
und die deutschen keine Schnitzel?
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/120569/ukraine-tillerson-stellt-moskau-forderungen