Am 05. März 2017 um 17:50 von krittkritt
Es ist offenkundig, dass die Geheimdienste ihre eigene Politik
Dabei scheint die CIA auf Clintons und Obamas Seite zu sein.
Einige Reformmaßnahmen Trumps hätten ihre Macht beschnitten. Mit den bis
jetzt geleakten Informationen und Behauptungen konnte sie das wohl einiger-
maßen abwenden.
Möglicherweise sieht das FBI die Chance, seinen Einfluss zu erweitern. Schon die
Ermittlungen gegen Clinton im Wahlkampf deuteten das an.
Wenn der Kongress alles untersucht, kann das nur positiv sein.
Am 05. März 2017 um 17:53 von FroleinObamasPo...
"Yes we scan" - die ganze Welt (außer Trump)
Es wäre schon äußerst sonderbar, wenn Trump nicht abgehört worden wäre. Der
Ex-Präsident hat alle abhören lassen, jeden US-Bürger, die UN, die deutsche
Bundeskanzlerin, den Papst. Das ist Dank Edward Snowden und einigen Mitstrei-
tern für die Wahrheit glücklicherweise Allgemeinwissen. Und ausgerechnet
Donald Trump soll der einzige Mensch der Welt sein, den Obama nicht abhören
ließ? Nein so besonders ist Trump nicht, dass es für ihn eine solche Exklusiv-
Ausnahmeregelung hätte geben können, er wurde wie alle anderen Erdenbürger
überwacht und abgehört. Selbstverständlich.
Am 05. März 2017 um 18:09 von strategos
Obama hat das Anhören nicht
Obama hat das Anhören nicht angeordnet, aber wahrscheinlich wurde abgehört.
Die Tatsache ist entscheidend, nicht Obamas Wortklauberei.
Am 05. März 2017 um 18:09 von - LLAP -
Ja Bitte ; eine Untersuchung
Nur eine Untersuchung kann Transparenz schaffen, die für eine sorgsame und
umfängliche Klärung des Vorwurfs des Abhörens notwendig ist. Die Demokratie
verlangt nach Transparenz. Sollte der Vorwurf erhärtet werden, würde man Herrn
Trumps Aufregung via Twitter ja verstehen. Ist der Vorwurf hingegen nicht zu
beweisen, wäre dies eine weitere Episode des bisher nicht nachvollziehbaren
Verhaltens eines gewählten US-Präsidenten.
Am 05. März 2017 um 18:13 von Thomas Wohlzufrieden
Die Wahrheit wird sich behaupten
Es ist doch gut, wenn der Kongress diese "nicht belegten Behauptungen"
überprüft. Denn wer nichts zu verbergen hat, der braucht ja auch keine
Entdeckungen zu fürchten, oder?
Am 05. März 2017 um 18:29 von Cecilia82
Obamas windelweiches Dementi
Die Wortwahl, mit der Obama das Abhören von Trumps Telefonen dementieren
lässt, spricht Bände: "Das Weiße Haus hat nie eine solche Abhöraktion angeord-
net." Das glaube ich gerne, aber warum sagt er nicht, dass auch andere Regier-
ungsbehörden wie das Justizministerium oder die Geheimdienste das auch nicht
getan haben ? Und warum dementiert er nicht, von solchen Abhöraktionen ge-
wusst zu haben ? Die Formulierung von Obama ist windelweich und öffnet
Spekulationen Tür und Tor.
Dabei ist das mögliche Abhören von Trumps Telefonen ja nur der Anfang, die
wirklich brisante Frage wäre ja, was mit diesen möglicherweise abgehörten Infor-
mationen dann gemacht worden ist und ob sie vielleicht der Clinton-Kampagne
zugespielt worden sind. Solchen Fragen gibt Ex-Präsident Obama selbst genügend
Nahrung durch die massive Art und Weise, in der er sich selbst am Wahlkampf
zugunsten Clintons beteiligt hat. Ein für einen amtierenden Präsidenten an sich
schon fragwürdiges Verhalten.
Am 05. März 2017 um 18:33 von BravoNovember
Hallo, Selbstverständlich ist
Selbstverständlich ist Trump abgehört worden.
Er wäre ja sonst der einzige Mensch, der nicht von der NSA bespitzelt wird. Und
das kann ich kaum glauben.
Am 05. März 2017 um 18:56 von enttäuscht
Die Situation in den USA scheint sehr vertrackt zu sein. Es ist schwer, welcher
Seite man Glauben schenken kann. Ähnlich war die Situation seinerzeit in der
Ukraine (kurz nach den Schüssen auf den Maidan-Platz), und auch die Situation
Türkei-Deutschland ist ein bisschen damit vergleichbar. Generell scheint das
Trump-Lager nach der Schule des "Realismus" zu handeln bzw. sich an den
Lehren der Rational Choice-Theorie für rationales und erfolgreiches Handeln zu
orientieren: "tit for tat" - also immer genau so zu reagieren, wie das Gegenüber:
auf Kooperation folgt Kooperation, auf Nicht-Kooperation folgt Nicht-
Kooperation. Auch Wladimir Putin scheint diese Strategie anzuwenden.
Am 05. März 2017 um 19:04 von Mein blauer Engel
so ein Geheimdienstchef schliesst natürlich immer alles aus.
Aber in Deutschland ist man ja so einiges gewohnt... wir habe da Lehrgeld
gezahlt, auch unter dem so hochgelobten Obama.
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/121091/abhoervorwuerfe-gegen-obama-weisses-haus-
will-untersuchung