Bad Mitterndorf ist eine Marktgemeinde mit 3127 Einwohnern (Stand
1. Jänner 2014) im steirischen Salzkammergut
in
Österreich.
An der östlichen Grenze der Gemeinde liegt die größte Naturschanze der
Welt, der Kulm. Über Bad Mitterndorf ist das Skigebiet Tauplitzalm
über eine Straße erreichbar.
Vom Nordwesten her kommend fließt der Salzabach durch das Bad
Mitterndorfer Ortszentrum. An der südöstlichen Gemeindegrenze wird
der Bach seit 1949 zum 5,5 km langen Salza-Stausee aufgestaut.
2,5 km südlich des Bad Mitterndorfer Ortskerns, an der Einmündung des
Krunglbachs in den Salzabach befinden sich die Heilbrunner Thermal-
quellen, die bereits den Römern bekannt waren („Römerstein von Heil-
brunn“). Es handelt sich um 25-28 °C warme akratische Calcium-Mag-
nesium-Sulfat-Hydrogencarbonatwässer mit einem bestimmten Gehalt an
Quell-Gasen.
Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Im Jahr
1877 wurde die Salzkammergutbahn eröffnet.
Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau
Oberdonau, 1945 bis 1955 war sie Teil der amerikanischen
Besatzungszone in Österreich.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs setzte vor allem im Bereich des
Winterfremdenverkehrs ein Aufschwung ein.
Seit 1972 ist Mitterndorf Kurort (drei natürliche und ortsgebundene
Heilfaktoren: Heiltherme, Heilmoor und Heilklima; zwei Thermen:
Moor- und Thermalbad) und trägt den Titel Bad.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Ehemals in Besitz der Familie Neuper gehört es seit Mitte des 19. Jahr-
hunderts der Familie der Freiherren von Braun. Von ihnen wurde es auch
im Stil der Zeit im typischen Sommerfrischestil des Ausseerlandes
ausgebaut. Heute ist es in Besitz der Nachfahren der Freiherren von
Braun, der Familie Rundhammer.
Traditionelles Nikolospiel
Seit über 100 Jahren findet alljährlich am 5. Dezember in Bad
Mitterndorf das Nikolospiel statt. Über 80 Männer und Jungen gehen von
der Ortschaft Krungl etwa fünf Kilometer nach Bad Mitterndorf und
führen fünfmal dieses althergebrachte bäuerliche Jedermannsspiel auf.
Mit der Eröffnung der Grimmingtherme und des 350 Betten-Hotels
Aldiana Salzkammergut im Herbst 2009 wurde im Salzkammergut eine
weitere Verbesserung des touristischen Angebots erreicht.
In der Nähe der Grimming Therme liegt die Feriensiedlung Sonnenalm.
Bad Mitterndorf verfügt über eine Volksschule und eine Neue
Mittelschule.
In Bad Mitterndorf gibt es folgende Sportvereine:
-
ASV Bad Mitterndorf (Fußball)
-
ESV Bad Mitterndorf (Stockschießen)
-
Schützenverein Bad Mitterndorf (Luftgewehr, Luftpistole,
Armbrust)
-
WSC Bad Mitterndorf (Skisprung, Langlauf, Nordische
Kombination)