Wenn das deutsche Unternehmen Bayer das US-Unternehmen Monsanto
kauft, dann entsteht ein Konzern, der den Weltmarkt für Saatgut und für
Pestizide dominieren wird. Zuständig für den umstrittenen Deal ist Marg-
rethe Vestager, die EU-Kommissarin für Wettbewerbsrecht.
Zwei Fusionen im Agrobusiness bekommen bereits wahrscheinlich ihren
Segen: ChemChina darf Syngenta schlucken und Dow Chemical verschmilzt
mit DuPont.
Über die größte und verheerendste Fusion muss sie aber noch entscheiden: die
Übernahme von Monsanto durch Bayer. BaySanto wäre der weltweit
größte Anbieter von Saatgut und Pestiziden. Ein gefährliches Monopol
würde entstehen und Landwirte hätten kaum noch eine andere Wahl, als
ihr Saatgut und ihre Ackergifte von diesem Agro-Giganten zu kaufen.
Die drei neuen Agro-Giganten (Dow Chemical und Dupont, ChemChina
und Sygnenta, sowie Bayer und Monsanto) würden 70 Prozent der welt-
weiten agro-chemischen Produktion kontrollieren und 60 Prozent des
globalen Saatgut-Markts.
Das wäre das Gegenteil von Wettbewerb. Landwirte hätten dann kaum noch
eine andere Wahl, als das Saatgut und die Pestizide dieser drei Konzerne zu
kaufen.
Alle beteiligten Konzerne haben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen,
dass Profite wichtiger sind als unsere Gesundheit oder Umweltschutz. Ihr
Geschäftsmodell beruht auf einer industriellen Landwirtschaft und die führt in
einen Teufelskreis: Riesige Monokulturen brauchen immer mehr Dünger und
Ackergifte, damit die Erträge stabil bleiben. Das fördert Bodenerosion und
raubt Insekten und Tieren die Nahrungsgrundlage. Wir alle können das leicht
erkennen: Früher war die Windschutzscheibe nach einer Autobahnfahrt im
Sommer voll mit toten Insekten. Heute bleibt sie sauber.
Wir sind nicht allein in unserem Kampf gegen die Mega-Fusionen. Überall auf
der Welt schließen sich Bauern, Konsumenten und Bürgerinnen und Bürger
zusammen, um gegen die Übermacht noch größerer Konzerne zu protestieren.
Es ist an uns, EU-Kommissarin Margrethe Vestager an ihre Verant-
wortung zu erinnern und einen Stopp der Fusion zu fordern.
Deshalb hat We.Move eine Informations- und Unterschriftenkampagne
gestartet, die bereits Hunderttausende Menschen unterschrieben haben.
https://act.wemove.eu/campaigns/baysanto-stoppen?utm_source=civimail-
11417&utm_medium=email&utm_campaign=20180225_DE