Black Metal ist eine Subkultur des Metal, die in den 1980er Jahren entstand und
sich insbesondere in Norwegen und Schweden und daraufhin in Nord- und Mittel-
europa rasch ausbreitete.
Der Begriff wurde ursprünglich für Metalbands mit satanistischen Texten
verwendet. Seit den 1990er-Jahren wird außerdem eine musikalische Definition
angewandt, die sich an der Spielweise der norwegischen Szene orientiert und auch
Bands mit heidnischen, nihilistischen oder misanthropischen Inhalten betrifft und
von vielen traditionellen Anhängern abgelehnt wird ... 
Die musikalische Definition bezieht sich in der Regel auf den gutturalen Gesang,
der von sehr hohem „Schreien“ bis hin zu tiefem „Gekrächze“ reichen kann, eine
rohe Produktion ("lo-fi"), und im Gegensatz zum Death Metal nicht tiefer gestim-
mte E-Gitarren. Beim Gitarrenspiel überwiegen monotone Riffs. Am Schlagzeug
dominieren (außer in langsamen Passagen) Doublebass und Blastbeats. Vereinzelt
werden unter anderem auch Tasteninstrumente zum Aufbau eher orchestraler
Momente verwendet. Diese Definition umfasst jedoch den jeweiligen Stil zahl-
reicher Black-Metal-Bands nicht; zu dieser Zeit hatten neben der norwegischen
unter anderem auch die griechische und finnische Szene eigene Stile entwickelt.
Der Szene lastet der Ruf an, von Menschen mit nationalistischer, nationalsozialis-
tischer, rassistischer oder zumindest ausgeprägter patriotischer Einstellung domi-
niert zu werden, dies vor allem aufgrund einiger Zeitungsartikel und Äußerungen
einzelner Musiker sowie der in den 1990er-Jahren aus Teilen der Szene hervor-
gegangenen NSBM-Strömung.
Von Außenstehenden wird die Szene hauptsächlich wegen krimineller Akte, die
von Mitgliedern der Szene verübt wurden, wahrgenommen. So werden primär die
verurteilten Mörder und Rechtsextremisten Varg Vikernes und Hendrik Möbus
sowie zahlreiche Kirchenbrandstiftungen in Norwegen mit dem Black Metal
assoziiert. Außerdem wird der Szene oftmals vorgeworfen, sich nicht deutlich
genug von Bands mit nationalsozialistischer Gesinnung zu distanzieren bezieh-
ungsweise diese sogar zu dulden.
Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie
             dort gibt es weitere Quellenangaben
Rotting Christ gehörte zu
den prägenden Bands des
griechischen Black Metal
Dimmu Borgir, Black Metal band
von Norwegen, Konzert in Paris,
Okt.2007 (Vassil, Wikipedia)