Jair Bolsonaro ist neuer Präsident Brasiliens:
Der ultrarechte Ex-Militär Jair Bolsonaro ist am 1.1.2019 als neuer Präsident
Brasiliens vereidigt worden. Der 63-Jährige legte am Dienstag im Kongress seinen
Amtseid ab. Zuvor war er gemeinsam mit seiner Ehefrau Michelle in einem offenen
Rolls Royce durch die Hauptstadt Brasilia gefahren. Seine Anhänger skandierten
Bolsonaros Wahlkampfslogan: "Brasilien über alles, Gott über allen” ...
Laut Medienberichten plant die neue brasilianische Regierung plant den radi-
kalen Ausverkauf staatlichen Eigentums. Rund 100 staatseigene Unternehmen
sollen privatisiert oder liquidiert werden. Weiters will Bolsonaro die Landlosen-
bewegung bekämpfen ...
Erster Skandal: Bolsonaro ist noch nicht einmal drei Wochen im Amt, doch es
gibt bereits den ersten Skandal: es wird nun (22.1.) gegen seinen ältesten Sohn
Flavio wegen des Verdachts der Korruption ermittelt...
Schlammlawine wegen Dammbruchs an einer Eisenerzmine:
Am 25.1. ist der Damm an der Mine Corrego do Feijao des brasilianischen
Bergbaukonzerns Vale gebrochen. Eine Schlammlawine begrub daraufhin Teile
der Anlage und benachbarte Siedlungen und dort lebende Menschen, Tiere und
Häuser unter sich nahe der Ortschaft Brumadinho im Bundesstaat Minas Gerais.
Insgesamt ergossen sich rund zwölf Millionen Kubikmeter Schlamm auf eine
Fläche von etwa 290 Hektar – das entspricht gut 400 Fußballfeldern...
Unterdessen (30.1.) bot die Betreiberfirma Vale den Familien der Opfer
Geld an. 99 Leichen sind laut Medienberichten mittlerweile in den Schlamm-
massen gefunden worden, 57 Tote wurden bereits identifiziert. Noch immer galten
259 Menschen als vermisst. Die Ursache des Unglücks ist unklar. Der Damm war
noch im vergangenen Jahr von Mitarbeitern des Münchner Unternehmens TÜV Süd
geprüft worden. Am 29.1. nahm die Polizei drei Mitarbeiter von Vale und zwei
TÜV-Prüfer vorläufig fest...