Lohnverhandlungen für Bedienstete im öffentlichen Dienst starten (21.1.):
Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200
Euro pro Monat.Von den Verhandlungen sind rund 3,3 Millionen Menschen
betroffen. Es werden Warnstreiks befürchtet ...
In den Tarifverhandlungen geht es auch um eine bessere Bezahlung von Kita-
Betreuerinnen ....             
(Anmerkung: die beste “Betreuung” für die Kleinsten ist
aber immer noch die eigene Mutter!!!  Und: Mathe-lernen im Kindergarten schadet
der kindlichen  (seelisch-sozialen) Entwicklung ... Schließlich sollen unsere Kinder ja
nicht nur kleine “Intelligenzbestien” werden, sondern vor allem zu reifen, liebevollen
und kreativen Erwachsenen heranwachsen... )
Die Kinder kommen sowieso früh genug in die Schule - wo ja leider kaum
kreatives und eigenständiges Denken gelehrt wird...  
Eine Studie in Österreich hat übrigens ergeben, dass fast ein Viertel der Zehn-
bis 18-Jährigen psychisch krank sind!!...        
(in Deutschland wird es wohl
ähnlich sein...)
22.1.2019