Kommentare
Am 20. August 2015 um 14:06 von Parteibuchgesteuert
Daran gibt es nichts zu
Daran gibt es nichts zu kritisieren , die haben das Recht dazu .
Gratulation .
Am 20. August 2015 um 14:18 von sveni2211
Ihr gutes Recht
Ein Land sollte durchaus selbst entscheiden können, wen es (dauerhaft) aufnimmt
und wen nicht.
Wenn man z.B. liest dass sich in Deutschland (Suhl) Flüchtlinge, welche
vermeitlich her kommen weil sie vor Krieg und Gewalt flohen, sich um
Koranauslegungen streiten und dann noch Beamte angreifen, sollte Deutschland
dem Beispiel der Slowakei folgen. Religionskriege (Katholisch vs. Evangelisch)
haben wir hier seit Jahrhunderten hinter uns. Wir brauchen uns keinen neuen zu
importieren - und keine Flüchtlinge die den Konflikt, vor dem sie geflohen sind,
hier weiter austragen wollen!
Am 20. August 2015 um 14:27 von reconquistador
Diese Haltung der Slowakei....
....ist nur richtig und konsequent. Wir sollten diesem Beispiel folgen.
Am 20. August 2015 um 14:28 von itishim
Richtig
Muslime werden in Syrien vom IS nicht verfolgt. Christen hingegen schon von
daher ist dieser Schritt ein klares Zeichen, dass man sich für Verfolgte und nicht
für Wirtschaftsflüchtlinge stark macht.
Am 20. August 2015 um 14:32 von hammer
die bringens
einfach mal auf den Punkt was viele denken!
Am 20. August 2015 um 14:42 von Gogolo
Richtig so!
Auch wir sollten keine Flüchtlinge aufnehmen, die Religionskriege erzeugen.
Zumindest sollten Flüchtlinge, die ihre religiösen Streitigkeiten hier in unsem
Lande fortführen umgehend ausweisen. Gleiches gilt, wenn sie sich nicht an unsere
Gesetze und Vorschriften halten.
Am 20. August 2015 um 14:44 von Feidl
Verständlich
Integration ist umso leichter, je näher die kulturellen Hintergründe zwischen
Einwohner und Ausländer sind.
Daher ist es verständlich, wenn bevorzugt christlichle Flüchtlinge in einem
christlichen Land aufgenommen werden.
Und es ist doch unbestreitbar, dass Teile der Anhängerschaft des Islams (wenn
auch relativ kleine) immer wieder Probleme bereiten. Gerade letzte Nacht wieder
in Suhl zu beobachten, wo wegen ausgerissener Seiten aus dem Koran es zu einer
Massenschlägerei in einer Flüchtlingsunterkunft kam. Ohne islamische Flüchlinge
hätte es das wohl nicht gegeben.
Daher ist es schon verständlich, dass die Slowakai keine Moslems als Flüchtlinge
wollen, auch wenn das natürlich eine Diskriminierung ist.
Am 20. August 2015 um 15:00 von macaniel
Man diskutiert ueber Moscheen in der Slowakei
Und in den meisten islamischen Laendern darf man sich nicht mal als Christ zu
erkennen zu geben.
Bereits in der Tuerkei wird die Religionszugehoerigkeit in den Pass
mitaufgenommen. Ich selbst habe erlebt wie tuerkische Christen von den eigenen
Mitbuergern behandelt werden.
In den Golf Staaten ist die Zwangsislamisierung Gang und Gaebe. Einmal dem
Islam angehoerig verliert man jegliche weitete Entscheidungsfreiheit. Warum darf
darueber nicht gesprochen werden? Darueber findet man sehr wenig Kritisches.
Am 20. August 2015 um 15:17 von Rainer-Meier
Warum darf dieser Ansatz nicht diskutiert werden?
Slowakei ist ein kleiner souveräner Staat, Ihm obliegt es, wen es aufnimmt oder
nicht. Die momentane Regierung geht diesen Weg, für mich akzeptabel. Und wer
in die Slowakei will kann gerne konvertieren in eine andere Religion. Der
Flüchtling muss dann entscheiden was Ihm wichtiger ist. Sein irdisches Leben oder
sein Seelenheil. Das ist ist EIGENTLICH die europäische/amerikanische
Grundidee. Persönlich in Freiheit zu entscheiden was gut ist für mich und was
nicht. Nicht der Clan oder der Religionsführer entscheidet über einen Menschen
sondern ICH PERSÖNLICH. Ich unterstütze diesen slowakischen Ansatz sehr.
Mfg Rainer-Meier.
Am 20. August 2015 um 15:26 von Sahneschnitzel
Nur als Denkansatz:
Die Menschen die weltweit am meisten unter Verfolgung zu leiden haben sind...
Christen!
Am 20. August 2015 um 15:36 von Odin-HH
Was erleben wir denn gerade ?
Wir erleben gerade, dass sich fast alle EU-Mitgliedsstaaten, die s.g. Verweigerer,
sich dem Souveränitäts-Diebstahl der EU-Kommission entziehen und ihr die rote
Karte zeigen, ...bis auf Deutschland.
Man kann zu den "Leistungen" und der Haltung unserer Nachbarn stehen wie man
will, aber letztlich enscheiden sie noch souverän und das haben wir zu
respektieren. Ob uns das nun gefällt oder nicht.
Der wachsende Allmachtsanspruch der autokratische EU-Kommission erfährt
gerade eine krachende Niederlage.
Wenn sich hier die Situation zuspitzen sollte, was aufgrund der Tatenlosigkleit der
Politik (Land und Bund) zweifelsohne geschehen wird, werden sich diese
Verweigerer bestätigt sehen und es wird ihre innenpolitische Position stärken.
Merkel und de Maizière schweigen und warten, warten, warten..., dies wird hier
zum Fiasko führen.
Quelle:  http://meta.tagesschau.de/id/101999/slowakei-will-nur-christliche-fluechtlinge-
aufnehmen