Am 09. Oktober 2014 um 09:58 von AlterSimpel
@Helmut Baltrusch
"So bleibt als aktuell einsatzbare Macht nur die Türkei mit Bodentruppen und
schweren Militärgerät, dem IS zu begegnen."
Obwohl der Fokus zur Zeit unverständlicherweise nur auf Kobane im Norden
Syriens liegt, ist IS auch noch im Irak ein Problem.
Und die Türkei wird kaum bis in den Süden Syriens oder gar in den Irak
vordringen.
Sie ist also beim Kampf gegen IS nur von begrenztem Nutzen.
Warum nicht den Druck auf die arabischen Verbündeten erhöhen?
Jordanien und die Golfstaaten etwa haben durch ein IS-Kalifat viel mehr zu
verlieren.
Warum sollten Nato-Truppen für die Interessen der Golfstaaten kämpfen und
sterben, wenn wir doch jahrelang diese Staaten aufgerüstet haben?
Oder befürchtet man, ein Kampf gegen sunnitische Glaubensbrüder würde diese
Staaten destabilisieren?
Dann wäre diese Nagelprobe vielleicht sogar sinnvoll.
Es bringt nämlich nicht, daß etwa deutsche Soldaten im Irak gegen IS kämpfen,
wenn etwa in den Koranschulen in Saudi-Arabien neue Symphatisanten
heranwachsen.
Am 09. Oktober 2014 um 10:14 von Don-Corleone
Strategie entscheidend
Warum sollte Erdogan eingreifen ,
bestimmt NICHT , um die  Kurden zu unterstützen !
Erdogan hat d. Durchblick, die IS wird niemals d. Türkei angreifen,
so blöd sind d. NICHT !
Sie wollen ein Neues Groß-Osmanisches Reich, das Syrien, Irak, Jordanien,
Libanon , u.ä. umfaßt !
Ob Kobane fällt oder nicht, ist dabei uninteressant, es geht um d. strategische
Auslegung, über d. Tellerrand hinaus !
Am 09. Oktober 2014 um 10:18 von Resistance1405
Wamn begreifen alle dass es hier BODENTRUPPEN braucht??
Und zu diesem Part aus eurem Artikel:
Asya Abdullah, einer der Chefs der wichtigsten syrisch-kurdischen Partei,
erklärte, die Islamisten seien in der Nacht mit schweren Waffen, darunter
Panzern, wieder in den Ort eingedrungen. Auch aus Syrien heißt es, den IS-
Leuten um Kobane seien weitere Kämpfer, zum Teil mit gepanzerten Fahrzeugen,
zu Hilfe gekommen - aus Raqqa, der IS-Hochburg im Osten Syriens.
sage ich mal: merken die USA, GB, Niederlande, Belgien (die sind alle beim
Bomben dabei) und die Türkei (nimmt Flüchtlinge auf) eigentlich nicht, dass es
hier BODENTRUPPEN aus Europa braucht, um diese IS ein für alle Male platt zu
machen??
Denn es bleibt dabei: diese IS-Terrorverbrecherbande ist eine Gefahr für die
gesamte Welt!! Wann begreifen dass endlich mal alle?? Wann kapieren die, dass
man diese Terrrorverbrecherbande nur am Boden eliminieren kann??
 Am 09. Oktober 2014 um 10:25 von Resistance1405
@ Sprenger (10:01): diese Terrrorverbrecher sind hochgerüstet!!
hi Sprenger
Bei einem Bodenangriff der Türkei würden Türkischesoldaten sterben, aber das
leben dieser Soldaten scheint ja nach einigen kommentaren hier nicht viel wert zu
sein, ich finde es menschenverachten soetwas zufordern.
Zuerst mal: dieses Risiko besteht nicht nur für die türkischen Soldaten, nein es
besteht auch für diese ganzen Kampfjet-Piloten. Denn: diese
Terrorverbrecherbande hat Raketenwerfer, die solche Kampfjets locker vom
Himmel holen kann. Darüber hinaus hat diese Terrrorverbrecherbande - wie
mehrfach auf heute.de berichtet wurde - hochmodernes Arsenal aus irakischen
Militärbeständen geraubt und diese geplündert!!
Und dass heißt: die sind hochgerüstet bis an die Zähne! Darüber hinaus reagieren
die strategisch klug. Bevor die Bomben fallen, schaffen die ihre Munitionsdepots
und Kommandostrukturen von den markierten Orten weg in Sicherheit sodass
diese Bombardements gar nichts bringen, weil dies Waffen von denen NICHT
getroffen werden können!!
Am 09. Oktober 2014 um 11:03 von Newton
Luftangriffe können IS nicht stoppen
Die Kritik an US-Präsident Barack Obama wegen ausbleibender Erfolge im Kampf
gegen den IS ist unberechtigt. Es sind bis jetzt um die 400 Angriffswellen geflogen
worden. Dabei wird ausschließlich präzisionsgelenkte Munition eingesetzt, das
bedeutet dass jeder Schuss ein Volltreffer ist. Dem IS wurden mit Sicherheit
erhebliche Verluste zugefügt. Die Koalition hat mittlerweile soviele Flugzeuge,
dass um die Uhr geflogen werden kann. Das Blatt wird sich bald auch ohne
Bodentruppen wenden.
Am 09. Oktober 2014 um 11:18 von 123Kid
"Im syrischen Bürgerkrieg
"Im syrischen Bürgerkrieg fehle derzeit ein "williger, fähiger, effektiver Partner",
um es mit der IS-Miliz am Boden aufzunehmen."
Genau! Diese Lücke können ja liebend gerne die USA oder auch Deutschland
ausfüllen. Die USA hat die mächtigste Armee der Welt, auch Deutschland ist nicht
zu unterschätzen. Diese Länder sind es die am lautesten nach Bodentruppen
schreien. Dann können diese auch so freundlich sein und ihre eigenen Soldaten in
den Krieg gegen die ISIS schicken, statt tatenlos zu zusehen wie ihre geliebten
kurdischen Verbündeten angegriffen werden. Tolle Partner sind diese, aber die
Türkei die selber mit der PKK Terrororganisation zu kämpfen hat, soll dieser PKK
und seiner Helfers Helfer zur Hilfe eilen und das Leben türk. Bürger gefährden?
Ich hoffe und bete das die Türkei sich nicht in einen fremden Krieg reinziehen
lässt, um nur den USA und seinen Verbündeten zu gefallen. Wie bereits gesagt
können gerne Deutschland, USA und andere Europäer Soldaten in den Kampf
schicken.
Am 09. Oktober 2014 um 11:19 von the_ugly_truth
cut the bullshit III
"Auch aus Syrien heißt es, den IS-Leuten um Kobane seien weitere Kämpfer, zum
Teil mit gepanzerten Fahrzeugen, zu Hilfe gekommen - aus Raqqa, der IS-
Hochburg im Osten Syriens."
LOL: Die irakische Stadt Ar Raqqah ist von Ayn al Arab (Kobane) ca. 120-130 km
entfernt. Dafür brauchen Panzer je nach Straßenverhältnissen und
Wetterbedingungen mindestens 3-5 Stunden Fahrtzeit. Die amerikanischen
Spionagesatelliten können - nach Angaben des DoD - bei guten Wetter
Gegenstände mit einer Kantenlänge von 15 cm am Boden eindeutig identifizieren.
Wie schwer dürfte es also sein, einen Luftangriff auf eine marschierende
Panzerkolonne des IS auszuführen?
Und jetzt erneut die Frage: warum wird die Logistik der vor / in der Stadt Kobane
kämpfenden IS-Verbände nicht angegriffen?
Weil "der Westen" nicht will!
Am 09. Oktober 2014 um 12:17 von Roger
Keine Panik
Ich meine, es ist unfair den USA mangelnden Reaktionswillen zu unterstellen.
Die Transportkapazitäten einer B-1B sind begrenzt.
In Kobane befinden sich die unterschiedlichsten "Ziele". Mir scheint bereits jetzt
die "Ladung" wie ein Gemischtwarenhandel.
Die Piloten brauchen aber für jedes Ziel genau das richtige Kampfmittel.
Wegen mangelnder Kooperation der Türkei, verlängern sich die Transportwege bis
zur nächsten Beladestation.
Meiner Meinung nach, helfen die USA den Kurden in Kobane sehr gut.
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/90602/kampf-um-kobane-luftangriffe-koennen-is-nicht-stoppen