Kommentare
Am 12. Oktober 2014 um 19:54 von Helga Karl
Hoffnung, dass Kobane nicht fällt
Wie viele Menschen sind es wohl, die wie ich ständig die neuen Nachrichten aus
über Kobane verfolgen? Während der Arbeit und Aktivitäten an einem Sonntag.
Hoffend, diese Stadt Kobane, strategisch wichtig und zum Symbol geworden, kann
von den mutigen kurdischen Kämpferinnen und Kämpfern doch gehalten und ein
weiteres Massaker durch die IS verhindert werden?
Wenn in der Presse eine kurdische "Stimme" aus der fast eingekesselten Stadt
zitiert wird wie heute mit den Worten "Dieser Angriff war hilfreich", dann bewirkt
das bei mir Dankbarkeit für die Luftangriffe der USA und arabischer Staaten. Den
kämpfenden Kurden IN dieser Stadt glaube ich.
Und wenn ein 60-jähriger Kurde, heute gesendet, der noch gestern in Kobane
kämpfte, berichtet:
Er habe "den Befehl erhalten, seine Familie in Sicherheit zu bringen", damit ihnen
"von IS nicht die Kehle durchgeschnitten wird" und die Bilder Kinder zeigen, dann
denke ich
Auch das haben sie sehr gut gemacht, die kurdischen Befehlshaber,
Am 12. Oktober 2014 um 20:44 von wdo
Strategie und Taktik, werte TS,
sind zwei unterschiedliche Sachverhalte. Taktisch ist die Einnahme von Kobane
für den IS sicherlich sinnvoll, um hier möglicherweise die Kontrolle über
Grenzgebiete zu erlangen. Das strategische Ziel ist die Verhinderung von
kurdischen Unabhängigkeitsbestrebungen auf syrischem Staatsgebiet und die
Spaltung von Türkei und Kurden. Das Legen eines neuen Brandes. Mit dem Ziel
der Schwächung beider Parteien. Das Ziel ist schon erreicht. Insofern hat der IS
hier das strategische Ziel vor dem taktischen erlangt.
Am 12. Oktober 2014 um 20:45 von ALFworld
Positiv überrascht
war ich als Erdogan versprach, "Kobane wird nicht fallen"
Jetzt sieht es befremdlich aus, wenn man aus Erdogans Panzer kolosseumsartig
zuschauen kann, wie Erdogan nicht Wort hält.
Wenn sich IS-Killerbanden in Syrien und Irak festsetzen, wird der Synergieeffekt
in Europa
noch mehr Zulauf an IS-Verbrecher verzeichnen. Sollten die Kurden doch noch ein
Wunder
vollbringen, wer kann es ihnen danken?
Na, dann schauen wir alle zu, beim Schlachtfest.
Am 12. Oktober 2014 um 20:45 von Roger
Horror
Für mich haben Menschen, die ihr Land, Haus und Familie verteidigen
uneingeschränkte Sympathie.
Welche früheren Handlungen verübt wurden, sind im Zeichen der Not zweitrangig.
Über PKK und deren Handeln soll man später Richten.
Die Bedrohung der IS stellt hingegen alles vorherige in den Schatten.
Eine "Menschenfresser-Organisation", die den Tod als Geschäftsgrundlage hat
(Selbstmord-Attentäter, Massaker an Besiegten), sollte man nicht länger mit "IS"
beschreiben. Das ist für mich der direkte Weg in die Hölle. Die Nazis waren nicht
minder entmenscht.
Vielleicht beginnt die Türkei aufzuwachen und hilft den Kurden und der NATO.
Ein Zeichen wäre die Freigabe des NATO-Flugplatzes für Helicopter und
Kampfjets.
Sollten Türken sich fürchten, okay. Aber Verteidiger sollten sie nicht behindern.
Am 12. Oktober 2014 um 20:53 von Helga Karl
Claudia Roth und Cem Özdemir haben sich klar geäußert
um 19:58 von Hundefreund12
Ungeachtet politischer Nähe zu irgendeiner Partei, sie sollten doch differenzieren:
Claudia Roth von den Grünen, deren Türkei-Kenntnis und Türkei-Verbundenheit
bekannt ist, hat scharfe Kritik an der "schmutzigen Politik" der Türkei in diesem
Fall geäußert.
Der türkisch-stämmige Schwabe Cem Özdemir hat erst heute seine Kritik
wiederholt und von der Türkei gefordert, sie solle wenigstens Kurden mit Waffen
aus der Türkei nach Kobane "ausreisen lassen", damit diese ihren kurdischen
Freunden, Brüdern, Schwestern zu Hilfe kommen können im verzweifelten Kampf
gegen die Terror-IS. Die Wahrscheinlichkeit, im Kampf verletzt und getötet zu
werden, ist für diese Kurden hoch und auch, im Fall eines Sieges der IS in Kobane
brutal abgeschlachtet zu werden.
Die Kurden IN Kobane brauchen Waffen, weitere kurdische Kämpfer,
Lebensmittel und Versorgung ihrer Verwundeten. Und Entlastung durch
WIRKSAME Bombardements der IS. JETZT !!!
Am 12. Oktober 2014 um 20:56 von hofer andreas
Scherz
Vier Luftangriffe am Wochenende? Das soll doch ein Scherz sein, diese
halbherzigen Angriffe der Amerikaner sind nur eine Alibiaktion um die
Bevölkerung zu beruhigen, im Grunde denkt der Westen wie Erdogan: diese
Terrosristen sollen sich doch gegenseitig abschlachten!
Deutschland fordert von der Türken Hilfe für die Kurden, wie lächerlich ist das
denn, sie wissen genau dass die das nie machen würden, diese Forderung ist genau
so eine Alibiaktion.
Am 12. Oktober 2014 um 21:12 von streetviewer
Warum hindern manche die Kurden an effektiverer Selbsthilfe?
Wenn die diversen Staaten und ihre Regierungen schon allerlei Gründe - welche
auch immer - sehen, nicht wirklich effektiv in den Kampf zwischen "IS" und den
Kurden syrischer Nationalität einzugreifen:
warum macht man dann zu allem Überfluss auch noch das perfide türkische Spiel
mit, ihnen die Hilfe zur Selbsthilfe zu verweigern? Was die Kurden in Kobane und
anderswo in Nordsyrien zur Selbstverteidigung gegen die wahrhaft teuflischen
"IS"-Banden brauchen, sind zuerst einmal bessere, modernere Waffen;
insbesondere panzerbrechende Waffen.
Es kann doch nicht sein, dass die "IS"-Bandidos sich komfortabel auf dem Waffen-
Weltmarkt (und durch Eroberungen) mit Bodenkampf-Gerät vom Feinsten
eindecken können (einschließlich der offenbar geduldeten TRANSPORTE
DURCH TÜRKISCHES GEBIET), während dies den syrischen Kurden, derzeit
insbesondere in Kobane, verwehrt wird.
Und falls Erdogan&Co tatsächlich die Fähigkeit zur Differenzierung zwischen
Kurden und IS fehlen sollte: klare Kante zeigen, BRD!
Am 12. Oktober 2014 um 21:22 von Hadbang
Es ist kaum zu glauben was ...
... für eine Show die Politiker der beteiligten Länder hier liefern! Deutschland
liefert Milan Lenkwaffen aber die sind im Irak um die Kurden dort daran
auszubilden und auch nur die "guten" Kurden nicht aber die "bösen" in Kobane.
Hr. Steinmeier braucht auch keine militärischen Ratschläge zu erteilen man muss
nur darauf drängen das Kämpfer die das Staatsgebiet der Türkei verlassen wollen
nicht daran gehindert werden.
Durch das verhalten wird doch der nächste Konflikt schon eingetütet oder glaubt
irgendjemand auch nur eine Sekunde daran das die Kurden vergessen werden wie
ihre Landsleute ans Messer geliefert werden?
Es erstaunt mich eh das die IS die sonst angeblich unaufhaltsam überall
durchmarschierte nun von den Kurden Parolie gebobten bekommen und das nur
mit Infantriewaffen.
Am 12. Oktober 2014 um 21:17 von Roger
Wenn Bomber helfen
Man kann das Stratetic Air Command wegen seines Nuclear Potential fürchten
oder sogar hassen.
Im konkreten Fall haben die Boys großartiges zur Verteidigung einer Stadt
geleistet. In einem fremden Land.
Hoffentlich erinnern sich Kurden und Muslime auch in Zukunft an diese Taten.
Berlin hat nach dem Krieg US-Piloten ebenfalls als Helfer kennen gelernt.
Mein Respect und Hochachtung. Gut das es diese Piloten gibt!
Am 12. Oktober 2014 um 21:42 von Helga Karl
Die Kurden zu opfern für eigene Machtziele schlägt zurück
um 20:44 von wdo
eben nochmal gelesen, Strategie und Taktik:
"Das strategische Ziel ist die Verhinderung von kurdischen
Unabhängigkeitsbestrebungen auf syrischem Staatsgebiet und die Spaltung von
Türkei und Kurden. Das Legen eines neuen Brandes. "
Das sehe ich ebenso, aber nicht Herr Erdogan. Diesen verdächtige ich, seine
Machtziele über alles zu stellen - denn die Türkei könnte JETZT viel tun unterhalb
der Schwelle, kurzfristig eigene Bodentruppen einzusetzen. Die Türkei vergibt
eine Chance für eine gute Zukunft MIT Kurden.
Die Kurden in aller Welt werden NIE vergessen, was jetzt und weiter in Kobane
passiert. Die Kurden sind ein großes Volk ohne Land, einer Geschichte mit viel
erlebter Unterdrückung und großem gemeinsamen Mut, mit dem sie uns alle
derzeit in Kobane beschämen. Sie haben im Irak den verfolgten Christen Schutz
vor der Terror-IS gegeben und massgeblich die Yesiden gerettet. Auch wenn die
Peschmerga sich kurzzeitig zurück ziehen musste, sie hatten keine Munition mehr.
Am 12. Oktober 2014 um 21:52 von Rosa L.
3. Weltkrieg
Die US jagen ihre Kampfflugzeuge und Tomahawks hinein, die sogenannte
Weltgemeinschaft übt sich aus verschiedenstem Eigeninteresse in Gleichgültigkeit
Das einzig neue daran ist eine Terror-Großmacht, mit der selbst die US zumindest
aus der Luft nicht mehr ohne Weiteres fertig werden.
Die Industrieländer pumpen derweil veraltete Rüstungstechnik in die Region damit
ihnen geeignete, native Bodentruppen unter hohen Verlusten den Allerwertesten
retten und wie immer wird nur auf den Ärmsten und Schwächsten herumgehackt.
Verhandlungslösungen gibt es nicht und es scheint auch nie welche gegeben zu
haben.
Wirschaft <> Terrorismus = 3. Weltkrieg
Am 12. Oktober 2014 um 21:55 von AlterSimpel
Deutschlands Position ist nachvollziehbar
Die Hilfe im Irak ist zugleich das Ende der Leiter, bis eine klare und v.a. ehrliche
Strategie auf dem Tisch liegt.
In Syrien kollidieren zuviele unterschiedliche Interessen.
Denn die syrischen Kurden wollen wollen eines nicht: eine türkisch kontrollierte
"Schutzzone" in Syrien.
Letztlich wollen sie auch kein direktes Eingreifen des türkischen Militärs in
Kobane, sondern höchsten mehr Waffen, um sich zu verteidigen.
Das was internationale Politiker momentan als Hilfe für Kobane fordern, dient
primär anderen Interessen, nicht den kurdischen.
Sie sind verzweifelt auf der Suche nach jemandem, der Bodentruppen gegen IS
stellt.
Daß die Türkei dafür die politische Unterstützung einer "Schutzzone" als
Gegenleistung will, also genau das, was die syrischen Kurden nicht wollen, geht in
der Berichterstattung etwas unter.
Hier soll klar der Kampf gegen IS mit dem Kampf gegen Assad vermengt werden,
was in Europa (noch) kein Thema ist.
http://tinyurl.com/phgncr2 (Washington Post)
Am 12. Oktober 2014 um 22:01 von LoopMC
@CDU-Wähler
Dass Ihnen Deutschlands Politik gefällt, da kann ich halbwegs zustimmen.Bei den
weiteren Aussagen jedoch nicht.
Dummerweise befinden sich doch noch einige Tausend Zivilisten in der Stadt
Kobane.
Auch wenn die türkischen Medien etwas Anderes melden, viele Menschen konnten
Kobane nicht verlassen,
Und "Ausreise" trifft wohl nicht so zu, "Flucht" beschreibt die Situation wohl
besser.
Ihre Zweifel an der Treffsicherheit der deutschen Luftwaffe mögen sich zwar nett
lesen, verkennen aber die tatsächlichen Fähigkeiten der Luftwaffe.
Am 12. Oktober 2014 um 22:12 von Dr. Snoozels
tja welche Rolle möchte die Türkei...
nun einnehmen?
Trotz aller Antipathien, welche Herr Erdogan gegen die in dieser Stadt tapfer
kämpfenden Kurden hegt, vergibt eine wichtige Chance.
Denn:
Selbst eine passive Mithilfe, welche das Durchlassen der auf türk. Gebiet
festsitzenden Kurden sowie Nachschublieferungen würden aufgrund der akt.
globalen Medienpräsenz ein positives Licht auch den machthungrigen Mann
werfen.
Dass die Kurden nach solch teils sehr paradoxen Haltungen der Türkei (passive
Unterstützung der IS-Truppen) im Falle eines Einnehmens der Stadt Kobane durch
die IS-Verrückten mit der Türkei an den Verhandlungstischen sitzen werden, ist
ausgeschlossen.
Ironischerweise werden die positiven Errungenschaften im Dialog zwischen der
Türkei und den Kurden so wieder um Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte,
zurückgeworfen.
Was also will Erdogan? Natürlich geht es auch darum, dass er beim Sturz des
Augenarztes Assad westl. Unterstützung bekommt. Diese wird, im Hinblick auf
Chinas und Russlands Rolle in Syrien, nicht kommen.
Am 12. Oktober 2014 um 22:12 von Königsberg
Kobane
Es geht um weit mehr als "nur" um eine Stadt, und so einige wissen das.
Ein Zitat von @ Izmi was die momentane Situation sehr gut beschreibt will ich an
dieser Stelle wiedergeben:
"Egal, was nun weiter passiert - die Stadt Kobane ist zu einem Symbol geworden.
Zu einem Symbol des Widerstandswillens der Kurden und zu einem Symbol ihrer
Einheit und Eigenstaatlichkeit. Sie wird zu einem Symbol werden für eine
türkische eigennützige Politik, die keine Rücksicht nimmt auf Nachbarländer und
deren Menschen; sie wird zu einem Symbol der Chaospolitik der Westmächte
werden, die mit der Verfolgung ganz eigener Interessen inzwischen nicht mehr
wissen, wie sie zwischen all den Stühlen, neben denen sie sitzen, aus dem
Schlamassel wieder herauskommen sollen. Und zuletzt und hoffentlich wird
Kobane zu einem Symbol einer neuen Politik der EU werden, die eine friedliche
Entwicklung im gesamten Nahost-Raum ermöglicht. Dann war der Kampf der
Kurden in dieser Stadt nicht umsonst..."
Quelle:  http://meta.tagesschau.de/id/90727/kampf-um-kobane-kurden-halten-offenbar-is-
angriffen-stand