Am 29. August 2014 um 12:16 von Schwarzseher
Es bleibt abzuwarten, wieviele Todesopfer der Westen noch zu tragen bereit ist,
bevor er seine aggresive Expansionspolitik einstellt, und Poroschenko zu
realistischen Verhandlungen zwingt.....
Am 29. August 2014 um 12:17 von shs
Gehen wir also davon aus, dass Putin hier zunehmend mit offenen Karten spielt.
Was kann der Westen tun? Weitere Sanktionen und/oder eine ebenso offene
militärische Unterstützung des Westens werden im schlimmsten Falle irgendwann
Russland von innen destabilisieren. Beide werden in jedem Falle nicht dazu
beitragen, Putin zu „stoppen“. Vielmehr wird die Eskalationsschraube weiter
gedreht. Eine weitere Eskalation könnte also irgendwann zur inneren
Destabilisierung Russlands führen. Und dann sind wir schon beim Thema
Tschetschenien, IS, Atomwaffen und so weiter. Dem Westen ist die Kontrolle in
Libyen, Irak, Afghanistan etc. entglitten und die Hardliner sollten sich wirklich
besser zurückhalten. An einem für beide Seiten tragbaren Kompromiss wird kein
Weg vorbei führen, auch wenn wir über unseren Schatten springen müssen. Sonst
besteht das Risiko des Kontrollverlusts.
Am 29. August 2014 um 12:20 von ecomission
Neue Sanktionen auf der Basis von "Beweisen"
"Der ehemalige CIA-Offizier Ray McGovern äußerte sich in den tagesthemen
skeptisch. Angesichts der technischen Möglichkeiten nur derart unscharfe Fotos
vorzulegen, spreche für eine dünne Indizienlage."
Also eine dünne Indizienlage und demnach ganz zu schweigen von Beweisen!
Auf dieser Basis neue Wirtschaftzssanktionen zu diskutieren erschließt sich mir
nicht.
Es sei denn, McGovern ist auch von den Russen bezahlt ... ;-)
Am 29. August 2014 um 12:20 von hofer andreas
Wieso kommt von unseren ,,Demokraten,, niemand auf die Idee ein
Volksabstimmung
in der Ostukraine über den Verbleib in der Ukraine abhalten zu lassen?
Nur so kann das Blutvergiessen beendet werden.
Aber die USA sind dagegen und Merkel nickt dazu.
Am 29. August 2014 um 12:23 von Digital_radio
Hetze par excellente.....!
+++ Putin hat die Separatisten aufgerufen einen humanitären Korridor für
eingekesselte ukrainische Truppen zu öffnen, damit sie wörtlich "die Möglichkeit
haben zu ihren Familien zurück zu kehren" und "sinnlose Opfer vermieden
werden" !!! +++ DAS muss die Überschrift sein - dann wäre es Deeskalation liebes
ARD Team! +++#
Quelle: http://eng.kremlin.ru/news/22863
Die Überschrift "Putin lobt Separatisten" Absicht, oder nicht?
Am 29. August 2014 um 12:25 von m.s.
ein ganz interessanter Artikel und mit einer schönen Karte über die
russischsprechende Bevölkerung.
http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-im-umbruch-warum-die-krim-fue...
Bei allem, was dort passiert, sollte man 2 Dinge beachten:
1) Wir sollten uns für diesen Krieg am Rande unseres Europas schämen
2) Wir sollten aufhören US-Meinungen zu zitieren. Der Standpunkt der
Amerikaner ist seit Ende des letzten Jahrtausends wohl eindeutig.
Putin wird sich nicht zurückziehen und die Krim wird er auch nicht aufgeben. Das
ist vlt. auch sein gutes Recht und wir Europäer sollten uns Gedanken darüber
machen, dass nicht jeder so möchte, wie wir es gerne hätten.
Diese Einsicht kann durchaus charakterstärkend sein.
Vor allem aber müssen wir dafür sorgen, dass dieser Krieg beendet wird und
weitere Sanktionen sind wirklich wenig zielführend.
Frau Merkel, ignorieren Sie Obama und setzen Sie sich mit Putin an einen Tisch.
Am 29. August 2014 um 12:25 von Putin-Kuscher
Endlich wird auch die russische Seite mal fair und ohne Westpropaganda
dargestellt. Ob Putin die Rebellen wirklich unterstützt, wissen wir nicht, aber er
wird es schon richtig machen.
Die Ukraine gehört in den Einflussbereich Russlands und der Westen sollte sich da
besser raus halten.
Am 29. August 2014 um 12:27 von vonMartin
Putin will einen Landweg zum schwarzen Meer haben. Damit er dann direkt und
ohne Grenzkontrollen auf die Krim kommt. Gebt ihm doch diesen blöden Streifen
Land am Ende der Welt, dann ist Ruhe. Er nimmt ihn sich sowieso, die Frage ist
nur was bis dahin noch alles passieren muss, oder auch nicht ...
Am 29. August 2014 um 12:29 von ndhfrank
Es gibt ein einfache Lösung,
Poroschenko soll die Waffen ruhen lassen und endlich Verhandlungen mit den
Seperatisten aufnehmen.
Somit könnte er die Schmach einer bevorstehenden vernichtenden Niederlage noch
abwenden.
Am 29. August 2014 um 12:29 von Tschuikow
Pjotr Aleksandrowitsch Poroschenko hat jetzt die Gelegenheit den Konflikt zu
beenden. Abzug seiner Truppen aus der Ost Ukraine, und verhandeln..
Lässt er diese Gelegenheit ungenutzt verstreichen, so ist auch seine politische
Zukunft gefährdet.
Der Grywna ist auf historischem Tief, Lebensmittel, Energie, Medikamente sind
doppelt so teuer wie noch im Januar. Alle Schuld am wirtschaftlichen Desaster auf
Russland schieben wird auf Dauer nicht funktionieren.
Da wird es viele geben die sich fragen was denn unter Poroschenko besser ist ? Bei
Janukowitsch hatten sie billige Wohnungen, Energie und konnten sich auch Benzin
leisten, der auch doppelt so teuer ist..
Die wahren Probleme sind nicht in der Ost Ukraine - sondern der Niedergang der
Wirtschaft der durch EU Assoziation beschleunigt wird - da Russland dann als
Handelspartner ausfällt. Die Europäer werden keine PKW Saporoshez oder LKW
KrAZ kaufen.
Am 29. August 2014 um 12:32 von AlterSimpel
Rasch steigende Opferzahlen
2900 Tote durch die Kampfhandlungen, dazu tausende Verletzte und
hunderttausende Flüchtlinge und 3,9 Mio Menschen, die indirekt vom Konflikt
betroffen sind.
Zu letzteren gehört wohl auch der Priester in Donetzk, der von ukr. Soldaten
geschlagen wurde, weil er als russischer-orthodoxer dem Patriarchat Moskaus
unterstellt ist oder die Anwälte, die Angst haben, ihre Lizenz zu verlieren, wenn
sie Bürger vertreten, die gegen ihre Einberufung vorgehen wollen.
http://www.osce.org/ukraine-smm/123004
Zwar betont auch der Westen, der Konflikt müsse politisch gelöst werden, meint
damit aber nur das wirtschaftliche Erzwingen einer russischen Niederlage durch
weitere Sanktionen.
Kiew soll also der uneingeschränkte Sieger sein, an diesem Dogma hält man weiter
fest.
Es findet sich scheinbar keine einzige vernünftige Stimme, die angesichts der
Toten und der Zerstörungen einen Waffenstillstand und Verhandlungen fordert.
Dafür sind 2900 Tote wohl noch zu wenig.
Am 29. August 2014 um 12:35 von gutnachdenken
... mehr als 2800 Toten ...
Kommt da ein bißchen Kritik auch in die andere Richtung von unserer staatlichen
Seite? Oder darf die Nationalgarde, der Rechte Sektor, freiwillige Bataillons =
private Armeen der Oligarchen plündern und töten, so lange sie auch gegen die
"Separatisten" kämpfen?
Am 29. August 2014 um 12:36 von Tschuikow
"Konflikt zwischen Russland und der Ukraine"
.So die Überschrift, aber wo sind die Beweise ?
Satelitenfotos ohne Angabe der Autoren in schlechter Qualität, sollen das Beweise
sein ?
Im Oblast Rostov am Don sind OSZE Beobachter vor Ort, die haben weder einen
Beschuß der Ukraine durch Russland feststellen können, noch irgend eine
Invasion..
Wenn es solche Organisationen wie die OSZE gibt, warum nutzt man sie nicht um
Informationen zu gewinnen ?
Am 29. August 2014 um 12:37 von Mount Everest
"Einen Appell an die Separatisten, das Feuer einzustellen, enthält die Mitteilung
nicht."
Moskau hatte eine "unverzügliche und bedingungslose Waffenruhe und
Versorgung der Bevölkerung der Gebiete Donezk und Lugansk mit Hilfsgütern"
gefordert (nicht auf eine Konfliktpartei bezogen, sondern beide betreffend)
Sehr heuchlerisch ist aber, dass dieser Antrag Russlands im UN-Sicherheitsrat
abgelehnt wurde!! Wieso schreibt die Tagesschau nicht darüber? Wird das nicht
als wichtig erachtet, dass Russland (als einziges Land!!!) einen Waffenstillstand
und humanitäre Hilfe fordert, dies aber im UN-Sicherheitsrat aufgrund von
schleierhaften Vorwänden abgelehnt wird?
Am 29. August 2014 um 12:39 von triesch
Es wäre jetzt der Zeitpunkt, oder besser noch wenn der "Nato-Gipfel" angefangen
hat, Ross und Reiter des MH017-Abschusses zu nennen. Es ist stark anzunehmen
dass Russland dazu in der Lage ist, und nur aus Klugheit dieses Wissen bisher
zurück hält. Das wird die Falken im Westen endgültig aufs Abstellgleis führen,
und wir Menschen in Russland und Europa können uns wichtigen Dingen wie
Handel und Austausch widmen.
Am 29. August 2014 um 12:40 von Sabn_spn
Die Überschrift stimmt NICHT
Konflikt zwischen Russland und der Ukraine
Es ist ein Ukraine interner Konflikt.
Die Separatisten töten nicht die eigene Bevölkerung, zerstören keine Schulen und
keine Krankenhäuser. Und töten auch keine Zivilisten in anderen Landesteilen der
Ukraine.
Der einen Krieg, einen richtigen Krieg gegen die Ost-Ukraine führt, nur weil die
Menschen dort nicht von der, aus einem Putsch hervorgegangenen Junta in Kiew
regiert werden wollen. Und mit Der EU und der NATO haben sie auch nicht im
Sinn.
Rechtfertigt das diese Menschen zu töten ????
Nach Westlicher Moral muss man das mit JA beantworten.
Nicht die Anzahl der Toten ist im Westen entscheidend, sondern wer getötet wird.
Erst wenn alle Russen in der Ukraine ausgerottet oder vertrieben wurden . . . .
Am 29. August 2014 um 12:46 von Mingus
"Hätte Russland nicht Waffen und eigene Soldaten geliefert, wäre die Situation
erst gar nicht entstanden."
Was wir wohl bei der Diskussion viel zu wenig bedenken ist, dass in der Ukraine
auch ein "Krieg der Oligarchen" tobt.
Hierzu gab es kürzlich einen interessanten Bericht in der WELT:
http://www.welt.de/wirtschaft/article131480672/
In-der-Ukraine-tobt-der-Krieg-der-Oligarchen.html
Diese Aspekte müssten in der Diskussion hierzulande viel mehr berücksichtigt
werden.
Am 29. August 2014 um 12:47 von Zensur
Ich wittere eine baldige False Flag unserer Weltpolizei. Die schlechten Aufnahmen
erinneren mich stark an so manch gefälschte Beweise der USA, die so manch ein
Land in Schutt und Asche zerlegt haben.
Ach ja und in der Ukraine lebten laut Wiki (2001) noch über 17 % Russen, was
nicht gerade unerheblich ist, wenn man davon ausgehen muss, dass selbst diese
Seite wieder manipuliert wurde, wie schon so manches auf Wiki, dass im
Zusammenhang mit der Ukraine-Krise stand.
Am 29. August 2014 um 12:49 von malreflektieren
Wenn man bedenkt, was der Auslöser der
Ukraine-Krise war, nämlich dieses EU-Assoziierungsabkommen mit militärischen
Punkten, sollte man langsam die EU-Erweiterungspolitik hinterfragen.
Das Assoziierungsabkommen war den EU-Spitzen so wichtig, daß sie die
(vermutliche) Abwahl Janukowitschs in inzwischen weniger als einem halben Jahr
nicht abwarten konnten. Da wurden eher die bisher 2.800 Toten in Kauf
genommen. Ist das die Politik, die man vom Friedensnobelpreisträger EU erwartet?
Am 29. August 2014 um 12:51 von Lvivskej
2009 kristallisierte sich heraus, dass Juschtschenko keine Chance haben würde auf
eine zweite Amtszeit. Als ich meine Ukrainischen Mitbürger fragte, warum dies so
sei gab man mir als Antwort, Juschtschenko habe die Entwicklung des Landes zu
einer Marktwirtschaft nicht schnell genug vorangetrieben.
Wie kann man ernsthaft einseitige wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund
der Entwicklung einer ehemaligen Sowjetrepublik stellen, wenn deren Grenzen
nichteinmal von der UNO offiziell anerkannt sind? Juschtschenkos Aufgabe wäre
es demnach gewesen, in einer zweiten Amtszeit genau diese zu fixieren um ein
stabiles, neutrales Land zu schaffen.
Das bedeutet, dass in Wirklichkeit diejenigen die Ukraine destabilisiert haben, die
eine schnelle einseitige Zuwendung zum Westen forderten statt der Ukraine eine
eigenständige Entwicklung zuzugestehen, die die Vorteile aus beiden Seiten
vereinigen kann.
Wer 2009 Juschtschenko den Rücken gekehrt hat, trägt an der aktuellen Situation
die Hauptschuld!
Am 29. August 2014 um 13:01 von lothringer
@12:18, Thunderstorm - "Neurussland"!
Sie schreiben: "Putin spricht nun sogar von einem "Neurussland..."
Das Problem für die USA und die EU ist, dass es "formal-juristisch" auch gar nicht
möglich ist, die Gründung eines "Neurusslands" zu verhindern. Warum?
Bis heute gibt es KEIN UNO-DOKUMENT (RESOLUTION) ZUR
VÖLKERRECHTLICHEN ANERKENNUNG DER UKRAINISCHEN
GRENZEN durch die Weltgemeinschaft. Würde wohl auch am Veto Russlands
scheitern!
Da das Budapest-Memorandum dem Völkerrecht "nachrangig" ist, erfolgte auch
nur der Appell (wegen fehlender UN-Resolution) des UNO-Generalsekretärs Ban
Ki Moon LEDIGLICH auf die Stützung der „Glaubwürdigkeit“ des BUDAPEST-
MEMORANDUM“!
Nun hat ja in Sachen „Glaubwürdigkeit“ hat auch die NATO mit ihrer
„Osterweiterung“ entgegen der Absprache mit Russland versagt!
Die NATO will und kann schon wegen der völkerrechtlich nicht gegebenen
Voraussetzungen militärisch in der Ost-UA intervenieren!
http://www.handelsblatt.com/politik/international/annexion-der-krim-russ...
Am 29. August 2014 um 13:01 von Shantuma
"Die Ukraine entscheidet das und hat sich entschieden - Gegen Russland. Das
sollten wir alle inkl Russland akzeptieren!"
Das ändert sich alle 4-8 Jahre dort. Je nach dem, woher die Geldgeber kommen.
Fakt ist nur, dass die Ukraine ein in sich gespaltenes Land ist.
Es gibt die Westukraine, die näher an die EU will - und es gibt die Ostukraine,
welche näher an Russland will.
Das ist geschichtlich so bedingt.
Der westliche Teile gehörte entweder zu Österreich-Ungarn, oder zu Polen-
Litauen,
der östliche Teil eher zu Russland.
Eine Förderalisierung der Ukraine ist zwingend notwendig und um Russland zu
beruhigen muss die Ukraine ein blockfreier Staat werden.
Was spricht denn dagegen?
Was soll den Putin machen? Einknicken? Das würde ihm das Amt kosten. Die
Separatisten offen unterstützen? Das würde ihm mehr Probleme bereiten als die
Ukraine selbst.
Russland wurde in die Enge getrieben über Jahre und dies zum Teil wirklich
grundlos und nun wundert man sich hier einen ab.
Am 29. August 2014 um 13:01 von buerdi
"Dabei seien sie sich einig gewesen, dass Russland die Schuld für die Gewalt in
der Ostukraine trage." - Hä? Hab ich was verpasst? Waren es nicht du USA + EU,
die beim Putsch gegen Janukowitsch völlig einseitig Stellung bezogen und diesen
finanziert haben, nur weil die Verlockungen Russlands für J. größer waren?
Fließen nicht immer noch Milliarden in die Ukraine, damit das Bomben
weitergehen kann? Was ist mit den Schüssen auf dem Maidan und deren
Aufklärung? Was ist mit den Flugschreibern von MH17? Was hat man geglaubt,
das sich Putin nach jahrelangem ignorieren der russischen Interessen hinsichtlich
NATO-Osterweiterung, incl. Raketenabwehrschild, weiterhin an der Nase
herumführen lässt? Oder das er dabei zuschaut, wie seine Landsleute weggebomt
werden? Für wie blöde halten uns eigentlich Obama, Merkel und Co? Die wahren
Kriegstreiber sitzen nicht in Moskau und ich schäme mich für diese Art von
Außenpolitik unserer "Volksvertreter"(hust). Pfui Deibel.
Am 29. August 2014 um 13:04 von Nixgenauesweism...
um 12:35 von gutnachdenken
Ja, über die Opfer unter der Zivilbevölkerung der Ostukraine wird wenig berichtet.
Man sieht kaum Bilder. Im Gegensatz zu anderen Konflikten auf der Welt, wo
immer Kameras dabei sind. Aber diese Bilder passen nicht ins Täter Opfer
Schema. Die mehr als 2800 Toten gehen auf das Konto der Kiewer Regierung und
ihrer Hintermänner.
Die sog. Separatisten sind nicht auf dem Weg nach Kiew, sondern sie verteidigen
nur ihre Heimat. Nach den Äußerungen von Timoschenko und der anderen
Banditen und deren Umgang mit Andersdenkenden, habe ich volles Verständnis
für ihren Widerstand.
"Fakt ist aber auch: Der Westen gönnt sich also durchaus eine heimliche
militärische Einmischung in den Bürgerkonflikt, zögert aber nicht, dieses Russland
zu untersagen."
http://www.kriegsberichterstattung.com/id/3524/Ukraine-Vom-Massenmord-an
-Russen-und-dem-Luegen-Krieg-gegen-Russlands-angebliche-Invasion/
Am 29. August 2014 um 15:39 von 1.Senator
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit...
...in Europa (OSZE) hat bisher keine Beweise für einen Einsatz regulärer
russischer Truppen in der Ukraine!
Aus unterschiedlichen Quellen sei allerdings bestätigt worden, dass doch mehr
russische Freiwillige "in diesen Kämpfen impliziert" seien als erwartet, sagte
Thomas Greminger, Ständiger Vertreter der Schweiz bei der OSZE, heute (!!) im
Deutschlandradio Kultur...!!
Man ist doch sonst so gerne bereit, die OSZE anzuführen, wenn man angeblich
"Beweise" für russische Aktivitäten hat!??
Zur Zeit könnte man den Eindruck gewinnen, dass die NATO es scheinbar kaum
erwarten kann, mit gefälschten "Beweisen" einen Krieg gegen Russland
anzuzetteln!?!
Insbesondere Herr Rasmussen gebärdet sich immer unkontrollierter in seinen
Reden, fast schon mit Schaum vorm Mund...!!
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/89139/ukraine-krise-un-sprechen-von-mehr-als-2800-
toten