Ausstieg aus UNO-Migrationspakt: 
Österreich folgt nun (31.10.) dem Beispiel Ungarns und wird sich aus dem
globalen Migrationspakt der Vereinten Nationen (UNO) zurückziehen. Die
ÖVP-FPÖ-Koalition begründet den Schritt mit der Sorge um Österreichs
Souveränität...         
Der UNO-Migrationspakt soll im Dezember unterzeichnet werden...          
Einige Kommentare dazu...
Nun (5.11.) überlegen auch andere EU-Länder wie Tschechien, Dänemark,
Polen, Kroatien und Slowenien aus dem umstrittenen Pakt auszusteigen. Auch
in der deutschen CDU gibt es Vorbehalte ...
5.11.2018