Am 03. Februar 2018 um 19:06 von krittkritt
Die USA halten sich nicht an den Sperrvertrag.
Der sieht nämlich den Abbau der Atomwaffen vor.
Die Regierung Merkel hatte sogar einmal den Abzug der Atomwaffen von
deutschem Boden im Koalitionspapier.
Umgesetzt wurde es natürlich nicht.
US-Strategen haben schon lange davon gesprochen, Atomwaffen einsetzbar zu
machen.
Ein US-General vor dem Verteidigungsausschuss, sinngemäß: "Wir können einen
Krieg gegen Russland führen und gewinnen auf europäischem Boden".
Das mag die Beschreibung einer strategischen Möglichkeit sein. Mich stört trotz-
dem, dass in den USA ständig solche Überlegungen von Personen mit einer
gewissen Verantwortung geäußert werden.
Am 03. Februar 2018 um 19:33 von Juergen
Wollen die USA die Atomwaffen "salonfähig" machen?
Wenn man die Berichte zu diesem Thema liest, kann man den Eindruck gewinnen,
dass die US-Armee versucht, den begrenzten Einsatz von Atomwaffen möglich zu
machen.
Ob die USA das Echo übersteht?
Keine Luftabwehr ist 100 %tig sicher. Ich glaube kaum, dass der betroffene
Gegner bei einer Antwort ebenfalls den Einsatz seiner Atomwaffen begrenzt.
Am 03. Februar 2018 um 19:36 von AKraft
"kleine" Atomwaffen, Bömbchen sozusagen, in der Größe der Bombe, die
Hiroshima vernichtete. Da kann man dann schon einmal überlegen, ob die
Hauptstadt des Bösen oder der agressive Gegner im Wettlauf um die Welt-
herrschaft so ein "Warnsignal" erhalten kann. Sorry, unseren "Freunden" jenseits
des Teiches traue ich das ohne weiteres zu, sollten sie den Eindruck gewinnen,
ihnen schwömmen die Felle davon. Wenn Narzisten eines nicht ertragen, dann
Kontrollverlust ...
Am 03. Februar 2018 um 19:45 von Staatsfunk.
Es gibt schon mehr als genug Nuklearwaffen für die Abschreckung. Weder USA
noch Russland werden sie in Zukunft einsetzen.
Wer noch mehr davon baut, verschwendet nur sein Geld.
Sogar im kalten Krieg war die Wahrscheinlichkeit eines Nuklearkriegs
verschwindend gering. Heute noch geringer.
Ich mache mir viele Sorgen über die Zukunft (vor allem was Deutschland angeht),
über Nuklearwaffen mache ich mir jedoch überhaupt keine Sorgen.
Am 03. Februar 2018 um 19:55 von Jean-Baptiste
Dass die USA dazu neigen überall in der Welt Feuer anzulegen, dürfte jetzt schon
bekannt sein, wenn man sich viele Kriegsherde betrachtet, schwieriger ist es, die
Feuer am Brennen zu halten, bevor sie erlöschen.
So denn auch nun, mit dem neuen Atomwaffenprogramm, welcher eine Provo-
kation an Russland darstellt und nicht nur.
Warum Sie das immer wieder tun, ist mittlerweile schon so traurig und ermüdend,
aber auch verachtend, als dass man die bekanntesten Urachen schon gar nicht mehr
erwägen möchte.
Territoriale Interessen gebunden an die Gelüste einer weltweit dominierenden
Macht.
Interessen, welche man doch eigentlich seit dem Ende imperialistischer Zeiten in
unseren Breitengraden doch gar nicht mehr in Erwägung ziehen sollte.
Doch für die USA und einige andere treue Verbündete scheint das nicht zu gelten
und tat es offenbar nie im Laufe des letzten Jahrhunderts.
Sie führen Kriege, unterstützen Rebellen, haben den IS heraufbeschworen so
ähnlich wie sie das Feindbild Russland zündeten.
Am 03. Februar 2018 um 21:06 von Volksdemokrat
Deutsche Neutralität ist dringend notwendig
Teil des "USA Atomplanes" wird es sicher sein, diese unsinnigen Systeme dann in
Deutschland zu stationieren und einen möglichen "Atomkrieg" über Europa mit
Russland zu führen. Daher sind wir am meisten von diesem Unsinn der USA be-
troffen. Wenn die SPD noch einen Rest von politischen Gestaltungswillen in sich
hat, und nicht nur "Regierungsposten" für ihre Parteispitze sucht, dann sollte sie
den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland als Regierungsziel der nächsten
Legislaturperiode zwingend umsetzen!
Am 03. Februar 2018 um 21:23 von weltoffen
“Schade fuer die Welt, ich verstehe Russland nicht, durch laufende Provokation
braucht man sich nicht wundern oder nun den Überraschten spielen!"
Wo hat Russland in Ihren Augen die USA provoziert? Die USA sind es, die Russ-
land mit Sanktionen überziehen und damit provozieren. Russland hat nicht einmal
US Staatsanleihen abgestoßen und damit die USA in den Ruin getrieben.
Am 03. Februar 2018 um 21:50 von Thomas Anderson
Es gibt nur ein Imperium!
Und das heißt USA. Während die USA mindestens 14 Flugzeugträger auf den
Ozeanen rumschippern lässt, um jeden beliebigen Staat mit Demokratie zu be-
glücken, hat Russland nur einen einzigen. Diese reine Aggressionswaffe lässt nur
einen Schluss zu: Die USA bestimmen die Spielregeln! Russland als gleichwer-
tigen Player darzustellen ist einfach nur lächerlich.
Am 03. Februar 2018 um 21:51 von vogtland
Es ist der Mensch, der lügt
Je mehr Geld, desto mehr Lüge. Vor dem Krieg: Die Wahrheit stirbt zuerst.
Und Geld ist genug da auf allen Seiten.
Am 03. Februar 2018 um 21:56 von Andereperspektive
Die heute vorhandenen Atomwaffen reichen bekanntlich aus, unseren Planeten
gleich mehrfach komplett zu zerstören. Niemand auf dieser Welt, der bei rechtem
Verstande ist, wird annehmen, daß durch die Modernisierung - und sei es auch eine
Verringerung der Sprengkraft- irgendjemand einen Atomkrieg gewinnen könnte.
Vielleicht gegen Nordkorea - das mag sein - aber nicht gegen Russland.
Auch die Strategen in den USA glauben das nicht. Der Grund für die Moderni-
sierung ist doch ganz einfach: Vor sich hin gammelnde Waffen bringen keinen
Profit. Eine Modernisierung bringt dagegen fast soviel Geld wie ein Krieg, indem
die Waffenhersteller an jeder abgefeuerten Cruise Missile Millionen verdienen.
Jedenfalls hoffe ich, das es nur ums Geld geht. Ansonsten sitzen wirklich extrem
debile Leute auf den falschen Plätzen
Am 03. Februar 2018 um 21:56 von kreuzritter4711
Die USA errichten an den NATO-Grenzen zu Russland, namentlich in Rumänien
und Polen, Abschusseinrichtungen, die zwar offiziell der Abwehr von Raketen u.a.
aus dem Iran dienen. Allerdings lassen sich mit diesen Abschussrampen ebenso
strategische Marschflugkörper mit Nuklearsprengkopf starten.
Die USA bauen also de facto direkt an Russlands Grenzen Abschussrampen für
Nuklearwaffen. Aber trotzdem spricht man im Westen immer wieder von der
"russischen Aggression". Diese Heuchelei ist nicht mehr auszuhalten!
Am 03. Februar 2018 um 22:00 von LustigerGuenter
Im Radio wurde in den Nachrichten auch davon berichtet. Angeblich hätten die
Russen bereits diese Mini-Atombomben, wobei mich interessieren würde, ob das
stimmt, und deshalb wollen die USA jetzt auch Mini-Atombomben.
Gut, dass diese Atombomben so mini bzw. klein sind. Dann braucht eine Regier-
ung wenigstens kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie eingesetzt werden.
Leider kann ich mir vorstellen, dass der eine oder andere Machthaber, sei es in den
USA oder in Rußland, wirklich so denken kann.
Am 03. Februar 2018 um 22:21 von weltoffen
Am 03. Februar 2018 um 21:43 von Andereperspektive
Krim, Ost-Ukraine, Einmischung in demokratische Wahlen anderer Laender-
weltweit, Desinformation, Provozieren bei unangemeldeten Ueberfliegen bei Land
und See usw usw
Das braucht niemand, nicht von Russland und nicht von den USA.
Der kalte Krieg sollte solangsam aus ALLEN Koepfen verschwinden!
Am 03. Februar 2018 um 22:29 von paddi
Je kleiner die A - Waffen
Je kleiner die A - Waffen sind, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit des
Einsatzes, aber auch eines Fehlers der gegnerischen Überwachung. Auch im kalten
Krieg kam es aufgrund eines solchen Fehlers beinahe zur atomaren Katastrophe.
Es war vor allem den guten Nerven eines sowjetischen Militärs zu verdanken, dass
wir alle nicht pulverisiert worden sind. Darüber gibt es auch einen auf diesem
Ereignis beruhenden Spielfilm zu.
Auch sind die Kommunikationsnetze zur Verhinderung eines solchen Vorfalls
heute schlechter, weil das Misstrauen größer und das Interesse an Austausch
geringer ist.
Daher kann ich ihre Sorglosigkeit nicht verstehen.
Wenn man die Rüstungsausgaben der USA und die Russlands vergleicht, ist das
Argument, man sei bedroht und müsste sich gegen die Aufrüstung seitens Russ-
lands zur Wehr setzen, lächerlich. Die USA geben 9 mal mehr Geld für Rüstung
aus wie Russland, die europäischen Nato-Staaten dreimal soviel wie Russland.
Wer muss da nachrüsten? Die USA oder Russland ?
Am 03. Februar 2018 um 23:26 von paddi
Rüstungswettlauf wird durch USA betrieben.
Es ist Russland, das auf die amerikanische Aufrüstung reagiert. Die Gesamt-
ausgaben des Pentagon betragen 700 Milliarden und haben sich seit 2016 um 89
Milliarden erhöht. Allein die Erhöhung ist mehr als der gesamte Jahresetat
Russlands von etwas mehr als 70 Milliarden.
Da Russland mit konventionellen Waffen bei diesem US Etat schon lange nicht
mehr mithalten kann, das heißt sich nicht mehr wehren kann, sucht es die nukleare
Abschreckung. Das bleibt Russland als einzige Möglichkeit, um von den USA
militärisch nicht erpressbar zu sein.
Mich wundert daher wenig, wenn Russland die nukleare Karte zieht.
Ich halte es für unannehmbar, was die USA mit derartig massiver Aufrüstung
veranstalten.. Die USA sind die eigentlich Verantwortlichen für die derart auf-
geheizte Weltlage. Auch China rüstet jetzt entsprechend auf, obwohl auch China
höchstens ein Drittel der US Rüstung ausgibt.
Wir müssen als Europäer den USA verdeutlichen, dass wir unseren Etat nicht auf
2% des BIP erhöhen werden.
Am 03. Februar 2018 um 23:26 von Demokratieschue...
@ Volksdemokrat (21:06): die liegen schon Jahrzehnte hier
Teil des "USA Atomplanes" wird es sicher sein diese unsinnigen Systeme dann in
Deutschland zu stationieren und einen möglichen "Atomkrieg" über Europa mit
Russland zu führen.
Die Dinger sind bereits seit Jahrzehnten - genauer gesagt seit dem Ende des WK2 -
in Deutschland stationiert. Standorte:
b) Munitionslager Mottschieß
d) Bereitschaftsstellung Görisried-Ochsenhof
f) Sondermunitionslager Lahn
g) Standortmunitionsniederlage Diensthop
h) Sondermunitionslager Liebenau
i) NATO-Flugplatz Geilenkirchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearwaffen_in_Deutschland#Stützpunkte
und noch etliche mehr. Es wird allerhöchste Zeit, dass wir diesen Dreck bei uns
hierzulande und aus der EU entfernen!! Und damit können die jederzeit einen
Atomkrieg gegen die EU anfangen.
Am 03. Februar 2018 um 23:31 von Demokratieschue...
@ Volksdemokrat (21:06): mit dem hier haben Sie recht!
“Wenn die SPD noch einen Rest von politischem Gestaltungswillen in sich hat,
und nicht nur "Regierungsposten" für Ihre Partei Spitze sucht, dann sollte sie den
Abzug der USA Atomwaffen aus Deutschland als Regierungsziel der nächsten
Legislaturperiode zwingend umsetzen!”
Wie wahr!! Und das sollte nicht nur aus Deutschland raus, sondern aus der ge-
samten EU und auch aus der Tuerkei. Denn dort lagern in Incirlik mindestens
ebenfalls nochmal 50 Atombomben!! Und da saß unsere Bundeswehr drauf... Irre...
Guckst du hier:
https://tinyurl.com/ybr5p95t
tagesanzeiger.ch: US-Atombomben in der Türkei – eine Gefahr? (08.09.2016)
Ob es sich bei diesen in bombensicheren Kellern gelagerten «speziellen Waffen»
um Kernwaffen handelt, bleibt bis heute unbeantwortet. Dabei ist es ein offenes
Geheimnis, dass fünfzig amerikanische B61-Atombomben in der Türkei als Teil
eines Nato-Atomwaffenlagers deponiert sind.
Am 03. Februar 2018 um 23:32 von Boris.1945
Panik ist angesagt, wenn angeblich intelligente Personen glauben, mit sauberen
oder kleinen Atomwaffen selbst überleben zu können.
Wenn ausgeblendet wird, das Gegenschläge die Welt grossflächig entvölkern
würde, können "Politiker" auf die Idee kommen, es zu versuchen.
Deshalb setzte SPD-Kanzler Schmidt, gegen seine Partei, auf den
Natodoppelschluss, der uns Europa, trotz SED den Frieden erhielt.
(ich habe Ihm deshalb das Rauchen verziehen)
Quelle: https://meta.tagesschau.de/id/131220/russland-ist-zutiefst-enttaeuscht-ueber-neue-
us-atomstrategie