Das Containerfrachter „MSC Zoe“, das laut Medienberichten unter der Flagge
Panamas gefahren ist, ist in der Nacht zum 2.1. in die Nähe der deutschen Insel
Borkum in einen Sturm geraten sein. Dabei ist ein Teil seiner Ladung verloren-
gegangen. Darunter befinden sich auch mindestens drei Container mit giftigen
Chemikalien. Dies sei eine große Gefahr, und zwar nicht nur für die Nordsee
und ihre Küsten, warnt Marijke Boonstra, Projektleiterin Sauberes Meer bei der
Stichting De Noordzee: "Da treibt jetzt jede Menge Plastik durchs Meer, auch
Verpackungsmaterial. Das alles wird durch die starke Strömung bis hoch zum
Nordpol mitgenommen. Falls sie nicht bald gefunden werden, platz-en die
Container mit giftiger, chemischer Fracht auf. Dies ist ein Riesenschaden für
die Meeresökologie."...
Wie konnte es dazu kommen? Gab es Verstöße gegen Umweltschutz-Vor-
schriften? Die niederländische Justz ermittelt nun (4.1.) ...
Auch auf dem Atlantik gibt es nun eine weitere Schiffs-Katastrophe: auf
der "Yantian Express" der Reederei Hapag-Lloyd, auf der sich ebenfalls ge-
fährliche Container befinden, ist Feuer ausgebrochen. Nun (7.1.) wurde die 23-
köpfige Besatzung des Frachters in Sicherheit gebracht. Alle Crewmitglieder
sind unverletzt, das Feuer ist aber nach wie vor nicht gelöscht...