Erste Amtshandlungen von US-Präsident Trump 
23.1.: Donald Trump lässt seinen scharfen Wahlkampfworten Taten
folgen. Und zwar schnell: Die USA steigen aus dem transpazifischen
Handelsabkommen TPP aus. Der neue US-Präsident setzte seine
Unterschrift unter ein entsprechendes Dekret ...
 
25.1.: Trump will aber nun auch ein sehr umstrittenes Wahlversprechen
umsetzen: den Bau der Mauer an Mexikos Grenze ...
Kritik kommt umgehend von Mexiko ...
Einige Kommentare dazu ...
Anmerkung: die Frage ist wohl, ob die Mauer tatsächlich etwas nützt
(Stichwort: Tunnel etc.). Vielleicht würde verstärkter Grenzschutz genü-
gen, um das Problem in den Griff zu bekommen. Und könnte man das
Geld nicht sinnvoller verwenden, zum Beispiel um gemeinsam mit
Mexiko das Problem zu bekämpfen?
Eines ist klar: Mexiko und andere südamerikanischen Länder werden die
Hilfe der reichen USA brauchen, wenn sie ihre großen Probleme hinsicht-
lich Armut, Kriminalität und dem Drogenproblem in den Griff bekommen
sollen. Die US-Regierung sollte auch eines bedenken: letztendlich sind
die USA (besser gesagt die CIA und die Amtsvorgänger von Trump)
Schuld an diesen Zuständen, siehe ...
25.1.: Ebenfalls umstritten: Trump will die Keystone-XL-Pipeline weiter
bauen. Die kanadische Regierung ist erfreut, Umweltschützer hingegen
sind entsetzt. Im Nordwesten des Landes hofft man nun auf viele Jobs ...
26.1.: Trump äußerte sich außerdem positiv zur umstrittenen Verhör-
methode des Waterboarding .  Er will aber letztendlich sein Kabinett
entscheiden lassen, ob die Methode angewendet wird oder nicht ...
(Anmerkung: Folter verstößt gegen die Menschenrechtskonvention und
sollte in so einem hochentwickelten Land wie Amerika verboten sein ...)
26.1.2017