Über 40 Millionen Menschen weltweit sind Flüchtlinge oder Vertriebene im
eigenen Land. Hinter diesen Zahlen stecken Millionen von individuellen
Lebensgeschichten, Abermillionen von Begegnungen, Schicksalen, Tragödien und
Erfolgserlebnissen. Die UNO Behörde für Flüchtlingshilfe UNHCR
(Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge; englisch United Nations
High Commissioner for Refugees) hat am 20. Juni zum Weltflüchtlingstag auf
ihrer Website (http://stories.unhcr.org/de) eine Kampagne gestartet, um Flüchtlingen
eine Plattform für ihre ganz persönliche Geschichte zu geben.
Die Freundschaft mit der Nachbarin aus Somalia, der erste Schultag eines
Flüchtlingskindes, die Erinnerung an die Flucht der Eltern oder das gemeinsame
Projekt von Flüchtlingen und Einheimischen - all diese Flüchtlingsgeschichten
bekommen Raum. Mit der Kampagne will die Organisation den einzelnen
individuellen Menschen, ihren Mut und ihre Stärke in den Vordergrund stellen.
Über 20 internationale prominente UnterstützerInnen wie beispielsweise
Schauspielerin Diane Kruger, Bestseller-Autor Khaled Hosseini oder
Schauspielerin und Sängerin Kat Graham haben bereits Videobotschaften
aufgenommen, um die globale Kampagne zu unterstützen.
Hier die ganz persönliche Geschichte von zwei Flüchtlingen aus Eritrea und
Somalia, die nun in Österreich leben ....