Jetzt droht eine neuerliche Spirale der Gewalt im Nahen Osten:
Seit Anfang September 2014 herrschte ein Waffenstillstand zwischen Israel und
der Hamas. Friedensverhandlungen wurden aufgenommen.
Doch nun ist dieser kurze Frieden neuerlich in Gefahr. Was ist passiert?
Ende Oktober haben die Spannungen in Jerusalem wieder deutlich
zugenommen. Der Konflikt dreht sich vor allem um den Tempelberg ...
Als Anfang November orthodoxe Juden versuchten, die Al-Aksa-Moschee, das
Heiligtum der Muslime, zu betreten, kam es zu heftigen Ausschreitungen.
Erstmals seit 1967 betraten auch israelische Soldaten die Moschee, um
Blockaden aufzulösen. Jordanien, das die religiöse Stätte verwaltet, zog
daraufhin seinen Botschafter ab.
Am 5.11. sind in Ost-Jerusalem sind bei einer Attacke auf Fußgänger
mindestens ein Mensch getötet und 14 verletzt worden ...
Nun haben die Auseinandersetzungen und Anschläge
einen neuen Höhepunkt erreicht: Am 18.11. sind laut
tagesschau.de zwei Muslime mit Messern, Beilen und
Schusswaffen in die Synagoge im orthodoxen Viertel
Har Nof in Westjerusalem eingedrungen und hatten vier
betende Juden getötet - drei Zuwanderer aus den USA und einen aus
Großbritannien. Ein Polizist zog sich zudem beim Einsatz gegen die Angreifer
schwere Verletzungen zu, an denen er später starb. Weitere fünf Menschen
wurden verletzt. Die beiden Attentäter wurden von der Polizei erschossen.
Regierungschef Benjamin Netanjahu droht nun mit harten Vergel-
tungsmaßnahmen. Gemäß tagesschau.de hat die israelische Regierung auch
bereits begonnen, Häuser von mutmaßlichen palästinensischer Attentätern
abzureißen. Netanjahu wies überdies Palästinenserpräsident Mahmud Abbas
und der Hamas eine Mitverantwortung für das Attentat zu und kündigte
Vergeltung an. Wirtschaftsminister Naftali Bennett forderte am Mittwoch sogar
einen Militäreinsatz in Ostjerusalem, um die dortige „Terrorinfrastruktur zu
zerstören“ . Doch es gibt auch gemäßigtere Stimmen ...
Israel befindet sich natürlich in einer sehr schwierigen Situation. Dennoch
möchte ich hier nochmals den Friedensappell von Erzbischof Desmond Tutu
in Erinnerung rufen, der im August mit den Worten “Befreit Euch, indem Ihr
Palästina befreit ....” Israel zur Aussöhnung aufgerufen hat ...
Gewalt ruft jedenfalls immer Gegengewalt hervor, und Hass erweckt wiederum
Hass .... !! Und wie hat diese neuerlich Spirale der Gewalt, die wieder einmal in
Israel in Gang gesetzt wurde, begonnen ...? Anlass war die provokative Aktion
des jüdischen Ultranationalisten Jehuda Glick (der übrigens im Endeffekt den
Anschlag überlebt hat ...) Und wie reagierte die israelische Regierung? Kurze
Zeit nach dem Attentat erschossen israelische Sicherheitskräfte den mutmaß-
lichen Täter (ein Palästinenser ...).
Warum wird dieser mutmaßliche!! Täter eigentlich nicht verhaftet und vor ein
Gericht gestellt - wie das in einem demokratischen Rechtsstaat normalerweise
üblich ist .... ?? Oder haben Palästinenser in Israel kein Recht auf ein gesetzes-
konformes Gerichtsverfahren .... ?? Die israelische Regierung sollte übrigens
áuch aus folgendem Grund muslimische Attentäter nicht sofort töten: denn das
ist es ja gerade, was diese wollen: einen “Märtyrertod” sterben - da sie ja dann
gemäß ihrem obskuren Glauben auf “direktem Weg ins Paradies” kommen!! Es
wäre also im Endeffekt eine härtere Strafe für palästinensische Dschihadisten,
wenn sie gesetzeskonform verhaftet und - falls ihre Schuld erwiesen ist - im
Gefängnis ihre Strafe abbüßen müssten . Ein solches besonnenes Vorgehen
würde auch nicht ständig Hass und Rache schüren ...
Eines ist jedenfalls gewiss: solange die israelische Regierung die Menschen-
rechte der Palästinenser derart mit Füßen tritt, wird es dort keinen Frieden
geben. Auch das Abreißen von Häuser von mutmaßlichen Attentätern ist
völkerrechtswidrig und aufs Schärfste zu verurteilen. Wo bleibt hier eigentlich
die Kritik der Weltgemeinschaft? Auch Sanktionen sollten endlich in ganzer
Konsequenz angedacht werden, wenn Israel weiterhin gegen jegliche
Menschenrechte verstößt und Palästinenser wie Menschen zweiter Klasse
behandelt ...
Diese Meinung wird übrigens im Inernet von vielen geteilt. Hier einige
Kommentare dazu ....
Selbst ranghohe israelische Geheimdienst-Chefs kritisieren die
unmenschliche Behandlung der Palästinenser ...
Auch ehemalige Soldaten prangern Israel als Besatzungsregime an.
Sogar palästinensische Kinder werden verhaftet und gefoltert ...
Hintergrund und tiefere Ursachen zum Nah-Ost-Konflikt siehe ...
Zum Abschluss ein kurzer Rückblick auf die Ereignisse seit Juli 2014 ...
zuletzt aktualisiert: 25.11.14